CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Sicherungen und Glühlampen
Die Abschleppöse wird in die hinter einer
Abdeck
ung auf der r
echten Seite des hint-
eren Stoßfängers befindliche Aufnahme ein-
geschraubt
Abb. 45 .
Die serienmäßig mit einer Anhängevorrich-
tung ausgestatteten Fahrzeuge verfügen
nicht über eine Aufnahme für die Abschlep-
pöse. In diesem Fall ist zum Abschleppen der
Kugelkopf heraus zu ziehen oder anzubauen
Seite 308,
.
Be
acht
en Sie die Abschlepphinweise
Sei-
te 58.
Hintere Abschleppöse anbringen (Fahr-
zeuge ohne serienmäßige Anhängevor-
richtung)
Entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem
im Gepäckraum befindlichen Bordwerkzeug
Seite 45.
Drücken Sie auf den oberen Bereich der
Abdeckung
Abb. 45 und klinken Sie diese
aus.
Entfernen Sie die Abdeckung und lassen
Sie sie am Fahrzeug hängen.
Drehen Sie die Abschleppöse entgegen
dem Uhrzeigersinn in die Aufnahme bis
zum Anschlag
Abb. 46
. Verwenden
Sie ein g
eeignet
es Hilfsmittel, um die Ab-
schleppöse festzuziehen.
Schrauben Sie die Abschleppöse nach
dem Abschleppvorgang mit einem geeigne-
ten Hilfsmittel im Uhrzeigersinn heraus.
Abdeckung wieder anbringen und drü-
cken, bis die Nase in den Stoßfängern einras-
tet.
Reinigen Sie ggf. die Abschleppöse und
verstauen Sie diese im Gepäckraum zusam-
men mit dem Bordwerkzeug.
VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer vollstän-
dig und fest eingeschraubt sein. Andern-
falls könnte sie sich beim Anschleppen oder
Abschleppe lösen.
Ist das Fahrzeug werksseitig mit einer An-
hängevorrichtung ausgestattet, ist das Ab-
schleppen mit einer Abschleppstange nur
erlaubt, wenn die Stange speziell zum Auf-
satz auf einen Kugelkopf ausgelegt ist. Bei
Verwendung einer ungeeigneten Ab-
schleppstange können sowohl der Kugel-
kopf als auch das Fahrzeug beschädigt wer-
den. Stattdessen ein Abschleppseil benut-
zen.
Sicherungen und Glühlam-
pen
Sicherungen
Einleitung zum Thema
Grundsätzlich können mehrere Geräte ge-
meinsam über eine Sicherung abg
esichert
sein. Umgekehrt können zu einem Gerät
mehrere Sicherungen gehören.
Sicherungen nur dann ersetzen, wenn die
Ursache für den Fehler behoben wurde.
Wenn eine neu eingesetzte Sicherung nach
kurzer Zeit wieder durchbrennt, muss die
elektrische Anlage von einem Fachbetrieb
geprüft werden.
ACHTUNG
Hochspannung in der elektrischen Anlage
kann Stromschläge, schwere Verbrennun-
gen und den Tod verursachen!
Niemals die elektrischen Leitungen der
Zündanlage berühren.
Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage
vermeiden.
ACHTUNG
Das Benutzen von ungeeigneten Sicherun-
gen, das Reparieren von Sicherungen und
»
61

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?