CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Instrumente und Kontrollleuchten
dazu führen, dass die Müdigkeitserkennung
nur eing
eschr
änkt oder gar nicht funktio-
niert:
●
Bei Geschwindigkeiten von unter 65 km/h
(40 mph).
●
Bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h
(125 mph).
●
Bei kurvigen Strecken.
●
Bei schlechten Straßen.
●
Bei ungünstigen Wetterbedingungen.
●
Bei sportlicher Fahrweise.
●
Bei starker Ablenkung des Fahrers.
Die Müdigkeitserkennung wird zurückge-
setzt, wenn sich das Fahrzeug länger als 15
Minuten im Stillstand befindet, die Zündung
ausgeschaltet wird oder der Fahrer den Si-
cherheitsgurt gelöst und die Tür geöffnet
hat.
Bei einer längeren langsamen Fahrt (unter 65
km/h (40 mph)) wird die Einschätzung der
Müdigkeit vom System automatisch zurück-
gesetzt. Bei anschließendem schnellerem
Fahren wird das Fahrverhalten erneut be-
rechnet.
ACHTUNG
Das erhöhte Komfortangebot durch die
Müdigkeitserkennung darf nicht dazu ver-
leiten, ein Risiko einzugehen. Bei längeren
Fahrten regelmäßige und ausreichend lan-
ge Pausen einlegen.
●
Die Verantwortung für die eigene Fahr-
tüchtigkeit liegt immer beim Fahrer.
●
Niemals im ermüdeten Zustand ein Fahr-
zeug führen.
●
Das System erkennt eine Müdigkeit des
Fahrers nicht unter allen Umständen. Wei-
tere Informationen erhalten Sie unter
›››
Seite 76, Funktionseinschränkungen.
●
Das System kann in einigen Situationen
ein gewolltes Fahrmanöver fälschlicherwei-
se als Müdigkeit des Fahrers interpretieren.
●
Es erfolgt keine Akutwarnung bei so ge-
nanntem „Sekundenschlaf“!
●
Auf Anzeigen im Display des Kombi-In-
struments achten und entsprechend der
Aufforderungen handeln.
Hinweis
●
Die Müdigkeitserkennung ist nur für das
Fahren auf Autobahnen und gut ausgebau-
ten Straßen entwickelt worden.
●
Bei einer Störung des Systems Fachbe-
trieb aufsuchen und System prüfen lassen.
Verkehrszeichenerkennung*
1)
Abb. 54 Am Bildschirm des Kombi-Instruments:
Beispiel für erkannte Verkehrszeichen.
Die Verkehrszeichenerkennung wird immer
dann aktiviert, w
enn die Zündung des F
ahr-
zeugs eingeschaltet wird.
Das System registriert anhand einer am Rah-
men des Innenspiegels angebrachten Kame-
ra die standardisierten Verkehrszeichen, die
sich vor dem Fahrzeug befinden und infor-
miert über Geschwindigkeitsbegrenzungen,
Gefahrenwarnungen und Überholverbote.
Innerhalb ihrer Grenzen zeit das System au-
ßerdem zusätzliche Verkehrszeichen an , wie
z.B. zeitlich begrenzte Verbotszeichen, Ver-
kehrszeichen zum Anhängerbetrieb
›››
Sei-
te 308 oder Verkehrszeichen, die nur bei Re-
gen gültig sind. Selbst auf Strecken ohne
Verkehrszeichen kann das System gültige
Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen.
»
1)
System länderabhängig verfügbar.
77
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?