CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Bedienung
werden durch rote oder gelbe Warnsymbole
mit T
e
xten am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments angezeigt und gegebenenfalls auch
akustisch signalisiert
›››
Seite 87. Die Dar-
stellung der Texte und Symbole kann je nach
Version des Kombi-Instruments variieren.
Die bestehenden Störungen können auch
manuell abgefragt werden. Dazu das Menü
Fahrzeuginformationen öffnen
›››
Sei-
te 93.
Warnmeldung der Priorität 1 (rot)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilwei-
se ertönt gleichzeitig ein akustisches Warn-
signal). Nicht weiterfahren! Gefahr!
Überprüfen Sie die gestörte Funktion und
beseitigen Sie die Ursache. Nehmen Sie ggf.
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Warnmeldung der Priorität 2 (gelb)
Das Symbol blinkt oder leuchtet auf (teilwei-
se ertönt gleichzeitig ein akustisches Warn-
signal). Funktionsstörungen oder Mangel an
Betriebsflüssigkeiten kann Schäden am Fahr-
zeug und den Ausfall desselbigen auslösen.
Überprüfen Sie so bald wie möglich die aus-
fallende Funktion. Nehmen Sie ggf. fach-
männische Hilfe in Anspruch.
Informationstext
Liefert Informationen über die Prozesse im
Fahrzeug.
Zugriff auf Warnung und Informationen
●
Über das Infotainment-System drücken Sie
> Fahrzeuginformationen > Fahrzeug-
status > Meldungen.
Müdigkeitserkennung (Pausenemp-
fehlung)*
Abb. 53
Am Bildschirm des Kombi-Instruments:
Symbol für Müdigkeitserkennung.
Die Müdigkeitserkennung informiert den
F
ahr
er, wenn dessen Fahrverhalten auf Mü-
digkeit schließen lässt.
Funktionsweise und Bedienung
Die Müdigkeitserkennung ermittelt zu Be-
ginn einer Fahrt das Fahrverhalten des Fah-
rers und berechnet daraus eine Müdigkeits-
einschätzung. Diese wird ständig mit dem
aktuellen Fahrverhalten verglichen. Erkennt
das System eine Müdigkeit des Fahrers, warnt
es akustisch mit einem Warnton und optisch
im Display des Kombi-Instruments durch ein
Symbol
›››
Abb. 53 in Verbindung mit einer
ergänzenden Textmeldung. Die Meldung im
Display des Kombi-Instruments wird für etwa
5 Sekunden angezeigt und ggf. einmal wie-
derholt. Die zuletzt erfolgte Meldung wird
vom System gespeichert.
Die Meldung am Bildschirm des Kombi-In-
struments kann durch Drücken der Taste
am Multifunktionslenkrad ausgeschaltet
werden
›››
Seite 85.
Über die Multifunktionsanzeige
›››
Seite 74
kann die Meldung im Display des Kombi-In-
struments erneut aufgerufen werden.
Betriebsbedingungen
Das Fahrverhalten wird nur bei Geschwindig-
keiten über etwa 65 km/h (40 mph) bis etwa
200 km/h (125 mph) ausgewertet.
Ein- und Ausschalten
Die Müdigkeitserkennung kann im Infotain-
ment-System über die Funktionstaste >
Fahrerassistenz > Müdigkeitserkennung
aktiviert oder deaktiviert werden
›››
Sei-
te 94. Ein „Häkchen“ kennzeichnet eine ak-
tivierte Einstellung.
Funktionseinschränkungen
Die Müdigkeitserkennung hat systembeding-
te Grenzen. Folgende Bedingungen können
76
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?