CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg100.png)
Fahren
Geschwindigkeit und Art des erkannten Ob-
jekts us
w.) w
erden einige der nachfolgend
beschriebenen Schritte zur Optimierung des
Systemverhaltens ausgelassen.
Abstandswarnung
Wenn das System erkennt, dass zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu wenig Abstand be-
steht, warnt es den Fahrer mit dieser Anzeige
am Bildschirm des Kombi-Instruments
.
Der Zeitpunkt der Warnung variiert je nach
Verhalten des Fahrers, der Fahrzeugge-
schwindigkeit und der relativen Geschwin-
digkeit zwischen beiden.
Die Abstandswarnung ist zwischen ca. 65
km/h (40 mph) und 250 km/h (155 mph) ak-
tiv.
Vorwarnung (vorherige Warnung)
Wenn das System eine mögliche Kollision mit
dem vorausfahrenden Fahrzeug oder Objekt
erkennt, warnt es den Fahrer mit einem
akustischen Signal und einer Anzeige am
Bildschirm des Kombi-Instruments
›››
Abb. 153.
Der Zeitpunkt der Warnung variiert in Ab-
hängigkeit von der Verkehrssituation und
dem Verhalten des Fahrers. Gleichzeitig wird
das Fahrzeug auf eine mögliche Notbrem-
sung vorbereitet
›››
in Einleitung zum
Thema auf Seit
e 253
.
Bei eingeschaltetem Front Assist bleiben die
Warnhinweise auf dem Bildschirm aufgrund
anderer Funktionen ausgeblendet.
Kritische Warnung
Wenn der Fahrer auf die Vorwarnung nicht
reagiert, kann das System aktiv die Bremsen
beeinflussen und eine kurze Bremsung ver-
anlassen, um den Fahrer auf eine unmittel-
baren Kollisionsgefahr hinzuweisen.
Automatische Vollbremsung
Wenn der Fahrer auch auf die kritische War-
nung nicht reagiert, kann das System eine ei-
genständige Notbremsung mittels progressi-
ver Erhöhung der Bremsung entsprechend
dem Gefährlichkeitsgrad der Situation einlei-
ten.
Assistenz bei Notbremsung durch den
Fahrer
Wenn der Fahrer nach der kritischen War-
nung zu bremsen beginnt, das System je-
doch feststellt, dass die Bremse nicht mit
ausreichender Kraft betätigt wird, wird die
Bremsintensität erhöht. Diese Bremsunter-
stützung erfolgt nur, wenn das Pedal kräftig
gedrückt wird.
ACHTUNG
●
Das System kann in manchen Fällen eine
Kollision nicht verhindern, obwohl es deren
Folgen durch eine Verringerung der Ge-
schwindigk
eit und der Aufprallenergie be-
deutend senkt.
●
Wenn Front Assist eine Bremsung einlei-
tet, ist das Bremspedal „härter“ ausgelegt.
●
Die automatischen Bremseingriffe von
Front Assist können durch Betätigen des
Gaspedals oder eine Lenkradbewegung un-
terbrochen werden.
●
Der Front Assist kann das Fahrzeug ab-
bremsen und es sogar vollständig zum Still-
stand bringen. Die Bremsanlage hält das
Fahrzeug allerdings nicht permanent an.
Bremspedal treten!
Erkennung von Fußgängern und Fahr-
radfahrern
Das System erkennt Fußgänger und Fahrrad-
f
ahr
er, die sich auf der gleichen Spur in
Fahrtrichtung bewegen und Fußgänger und
Fahrradfahrer, die die Fahrbahn kreuzen.
Die Technologie zur Erkennung von Fußgän-
gern und Fahrradfahrern kann die physika-
lisch vorgeschriebenen Grenzen nicht über-
winden und funktioniert ausschließlich in-
nerhalb der Systemgrenzen Die Verantwor-
tung für das Bremsen hängt immer beim
Fahrer.
Die Erkennung von Fußgängern und Fahr-
radfahrern kann unerwünschte Warnungen
254
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?