CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg35.png)
Selbsthilfe
●
Die Radschr
auben und die Gewindegänge
müssen sauber, frei von Fett oder Öl und
leichtgängig sein.
●
Verwenden Sie zum Lockern bzw. Anzie-
hen der Radschrauben nur den ab Werk mit
dem Fahrzeug gelieferten Radschlüssel.
●
Lockern Sie die Radschrauben nur ein
wenig (etwa eine Umdrehung), solange das
Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber ange-
hoben ist – Unfallgefahr!
●
Niemals die Radschrauben und die Ge-
windegänge in den Radnaben fetten oder
ölen. Obwohl die Schrauben mit dem vor-
geschriebenen Anzugsdrehmoment ange-
zogen sind, könnten sie sich während des
Fahrbetriebs lösen.
●
Niemals die Verschraubungen bei Felgen
mit verschraubtem Felgenring lösen.
●
Werden die Schrauben mit einem gerin-
geren Anzugsdrehmoment als dem vorge-
schriebenen angezogen, können sich die
Schrauben und die Felgen während der
Fahrt lösen. Ein stark erhöhtes Anzugsd-
rehmoment könnte zur Beschädigung der
Radschrauben bzw. der Gewinde führen.
Anheben des Fahrzeugs
Abb. 38
Aufnahmepunkte für den Wagenheber.
Abb. 39
Längsholm: Wagenheber ansetzen.
●
Stellen Sie den Wagenheber* (Bordwerk-
z
eug) auf einen f
esten Untergrund. Benut-
zen Sie ggf. eine großflächige, stabile Unter-
lage. Verwenden Sie bei glattem Untergrund
(z. B. Fliesenboden) eine rutschfeste Unter-
lage (z. B. eine Gummimatte)
›››
.
●
Suchen Sie am L
ängstr
äger die Markierung
des Aufnahmepunktes für den Wagenheber
(Eindrückung), die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt
›››
Abb. 38 .
●
Drehen Sie die Kurbel des unter dem Auf-
nahmepunkt des Längsträgers befindlichen
Wagenhebers*, bis sich die Nase
1
›››
Abb. 39 unt
er der v
orgesehenen Einfüh-
rung befindet.
●
Richten Sie den Wagenheber* so aus, dass
sein Aufnahmehorn
1
in die dafür vorgese-
hene Aufnahme am L
ängstr
äger „greift“ und
die bewegliche Grundplatte
2
plan auf dem
Boden auflie
gt. Die Bodenplatt
e
2
muss
sich dabei senkr
echt unt
er dem Aufnahme-
punkt
1
befinden.
●
Drehen Sie die Kurbel des Wagenhebers*
w
eit
er, bis sich das Rad etwas vom Boden ab-
hebt.
ACHTUNG
Der ab Werk mitgelieferte Wagenheber* ist
nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. He-
ben Sie auf gar keinen Fall damit schwerere
Fahrzeuge oder andere Lasten an - Verlet-
zungsgefahr!
●
Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber*
stabil steht. Bei glattem/weichem Unter-
grund kann der Wagenheber* rut-
schen/einsinken - Verletzungsgefahr!
●
Heben Sie Ihr Fahrzeug nur mit dem ab
Werk mitgelieferten Wagenheber* an. An-
dere Wagenheber, auch wenn sie für
»
51
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?