CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Klimatisierung
Die Batterie befindet sich auf der Rückseite
der Funkf
ernbedienung unt
er einer Abde-
ckung.
Zum Öffnen der Abdeckung heben Sie
diese leicht an und ziehen Sie sie nach unten
ab.
Batterie entnehmen.
Neue Batterie einsetzen. Achten Sie beim
Batteriewechsel auf die richtige Polarität und
benutzen Sie Batterien in gleicher Ausfüh-
rung
.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, in-
dem Sie die Nasen am ober
en T
eil einsetzen
und den unteren Teil andrücken.
Reichweite
Der Empfänger befindet sich im Innenraum
des Fahrzeuges. Die Reichweite der Funk-
Fernbedienung beträgt bei vollen Batterien
einige hundert Meter. Hindernisse zwischen
Funk-Fernbedienung und Fahrzeug,
schlechte Witterungsverhältnisse sowie eine
schwächer werdende Batterie verringern er-
heblich die Restreichweite.
ACHTUNG
Das Verschlucken von Knopfzellenbatteri-
en mit einem Durchmesser von 20 mm
oder jeder anderen Knopfzelle kann in kur-
zer Zeit sehr schwere Verletzungen verur-
sachen und sogar zum Tod führen.
Bew
ahren Sie daher batteriebetriebene
Funkfernbedienungen, Schlüsselringe mit
Batterien sowie Ersatzbatterien, dazu ge-
hören auch Knopfzellenbatterien und an-
dere Batterien mit einem Durchmesser
über 20 mm, außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Besteht der Verdacht, dass jemand eine
Batterie verschluckt haben könnte, suchen
Sie unverzüglichen einen Arzt auf.
VORSICHT
In der Funk-Fernbedienung befinden
sich elektronische Bauteile. Vermeiden Sie
daher den Kontakt mit Wasser oder direk-
ter Sonneneinstrahlung sowie Schläge.
Durch die Verwendung ungeeigneter
Batterien kann die Funk-Fernbedienung
beschädigt werden. Die entladene Batteri-
en ist daher nur durch eine neue Batterie
gleicher Spannung, Baugröße und Spezifi-
kation zu ersetzen.
Umwelthinweis
Entladene Batterien umweltgerecht ent-
sorgen.
Die Batterie in der Funk-Fernbedienung
kann Perchlorat enthalten. Beachten Sie
die gesetzlichen Bestimmungen zur Ent-
sorgung.
Achten Sie darauf, dass die Fernbedie-
nung nicht versehentlich betätigt wird, da-
mit es zu keiner unbeabsichtigten Einschal-
tung der St
andheizung kommt.
Die Standheizung programmieren*
Die Aktivierung der Standheizung für eine
pro
grammierte Uhrzeit gilt nur für einen ein-
zigen Klimatisierungsvorgang. Die Abfahrts-
zeit muss für jeden Klimatisierungsvorgang
neu programmiert werden.
Vor Programmierung der Abfahrtszeit muss
überprüft werden, ob Datum und Uhrzeit
des Fahrzeugs korrekt eingestellt sind.
Mit der Programmierung der Abfahrtszeit
berechnet das Fahrzeug automatisch, ab-
hängig von den Umgebungsbedingungen,
die notwendige Betriebszeit.
ACHTUNG
Die Standheizung niemals so programmie-
ren, dass sie in geschlossenen oder unbe-
lüfteten Räumen einschaltet und läuft. Die
Abgase der Standheizung enthalten unter
anderem das geruchs- und farblose giftige
Gas Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid kann
zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
167

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?