CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg13f.png)
Anhängevorrichtung und Anhänger*
suchen Sie einen Fachbetrieb auf und las-
sen Sie die Anhänge
vorrichtung überprü-
fen.
●
Bei einem Defekt in der elektrischen An-
lage oder an der Anhängevorrichtung su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf und lassen
Sie eine Überprüfung vornehmen.
●
Weist der Kugelkopf an irgendeiner Stelle
einen Durchmesser kleiner 49 mm auf, darf
die Anhängevorrichtung keinesfalls ver-
wendet werden.
VORSICHT
Wenn Sie das Fahrzeug mit einem Hoch-
druckreinigungsgerät reinigen, richten Sie
den Strahl weder direkt auf die schwenkba-
re Anhängerkupplung noch auf die Anhän-
gersteckdose, da sonst die Dichtungen be-
schädigt oder das erforderliche Schmier-
fett entfernt werden könnte.
Hinweis
Bei extrem tiefen Außentemperaturen
kann es vorkommen, dass sich die Anhän-
gerkupplung nicht schwenken lässt. In sol-
chen Fällen genügt es, das Fahrzeug in wär-
mere Räume, wie z. B. in eine Garage, zu
stellen.
Fahrradträger an der schwenkbaren
Anhängerkupplung anbringen
Die maximale Traglast des Trägersystems in-
klusive Zuladung betr
ägt 75 kg. Das Träger-
system darf maximal 700 mm hinter dem Ku-
gelkopf überstehen. Es sind nur Gepäckträ-
ger zugelassen, die maximal 3 Fahrräder auf-
nehmen können. Die schwereren Fahrräder
sind so nah wie möglich am Fahrzeug (An-
hängerkupplung) anzuordnen.
ACHTUNG
Der unsachgemäße Verbrauch der Anhän-
gevorrichtung mit einem auf der Anhän-
gerkupplung montierten Gepäckträger
kann zu Verletzungen und Unfällen führen.
●
Niemals die oben angegebene Traglast
und Maße überschreiten.
●
Es ist nicht gestattet, den Gepäckträger
am Hals der Kupplung zu befestigen, da
sich infolge der Halsform und je nach Ge-
päckträgermodell dieser in einer falschen
Einbauposition befinden könnte.
●
Montageanleitung des Fahrradträger-
Herstellers lesen und immer beachten.
VORSICHT
Wenn die oben angegebene maximale
Traglast und Maße überschritten werden,
können erhebliche Fahrzeugbeschädigun-
gen die Folge sein.
●
Die ange
gebenen Werte dürfen niemals
überschritten werden.
Hinweis
CUPRA empfiehlt, alle abbaubaren Teile
des Fahrrads vor Fahrtbeginn zu entfernen.
Dazu gehören z. B. Fahrradkörbe und -ta-
schen, Kindersitze oder Akkus. Dadurch
lässt sich die Windlast sowie der Schwer-
punkt des Trägersystems verbessern.
317
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?