CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Fahren
Launch-Control-Programm*
3 Gilt für Fahrzeuge: Dieselmotoren mit einer
L
eistung von mehr als 125 kW und bei Benzin-
motoren mit mehr als 140 kW.
Das Launch-Control-Programm ermöglicht
eine maximale Beschleunigung aus dem
Stand.
Bedingung: der Motor hat seine Servicetem-
peratur erreicht und das Lenkrad wurde
nicht gedreht.
Die Motordrehzahl für Launch-Control ist bei
Benzinmotoren anders als bei Dieselmoto-
ren.
Für die Nutzung von Launch-Control muss
über das Menü des Infotainment-Systems
die Traktionskontrolle (TCS) ausgeschaltet,
der Modus ESC Sport bzw. ESC OFF aktiviert
werden: Tippen Sie auf die Funktionsfläche
> Fahrerassistenz > Menü ESC. Die Kon-
trollleuchte leuchtet dauerhaft.
Treten Sie mit dem linken Fuß das Brems-
pedal und halten Sie dieses mindest
ens 1 Se-
kunde gedrückt.
Bringen Sie den Wählhebel in die Fahrstufe
S oder in Tiptronic-Modus oder wählen Sie
das Fahrprofil Sport oder CUPRA der Drive
Profile*
Seite 239.
Treten Sie mit dem rechten Fuß das Gas-
pedal bis Vollgas oder Kickdown. Die Motor-
drehzahl beträgt dabei etwa 3.200 U/min
(Benzinmotor) bzw. etwa 2.000 U/min (Die-
selmotor).
Nehmen Sie den linken Fuß vom Bremspe-
dal. Das Fahrzeug startet mit maximaler Be-
schleunigung.
ACHTUNG
Passen Sie Ihre Fahrweise stets dem fließ-
enden Straßenverkehr an.
Benutzen Sie die Launch-Control nur,
wenn die Straßen- und Verkehrsverhältnis-
se dies zulassen und andere Verkehrsteil-
nehmer durch Ihre Fahrweise und das Be-
schleunigungsvermögen des Fahrzeugs
nicht belästigt oder gefährdet werden.
Achten Sie darauf, dass ESC eingeschal-
tet bleibt. Beachten Sie, dass die Räder
durchdrehen können und das Fahrzeug
rutschen kann, wenn TCS und ESC ausge-
schaltet sind. Unfallgefahr!
Wenn der Anfahrvorgang beendet ist,
sollten Sie über das Infotainment-System
die TCS aktivieren oder den ESC „Sport“-
Modus erneut deaktivieren: Funktionsflä-
che > Fahrerassistenz.
Hinweis
Nach dem Benutzen des Launch-
Control-Programms kann die Getriebetem-
peratur stark angestiegen sein. Das Pro-
gramm steht dann eventuell für einige Mi-
nuten nicht zur Verfügung. Nach einer Ab-
kühlphase ist das Programm wieder verfüg-
bar.
Beim Beschleunigen mit dem Launch-
Contr
ol-Programm werden alle Fahrzeug-
teile stark beansprucht. Dies kann zu höhe-
rem Verschleiß führen.
Bergabunterstützung*
Abhängig von der Steigung und in der Hebel-
stellung
D/S wird beim Treten der Fußbrem-
se die Bergabunterstützung aktiviert. Das
Getriebe schaltet in einen geeigneten Gang
herunter.
Im Rahmen logischer Grenzen versucht die
Bergabunterstützung, die zum Zeitpunkt des
Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu hal-
ten. Es kann erforderlich sein, die Geschwin-
digkeit mit der Fußbremse zu korrigieren.
Die Bergabunterstützung kann maximal in
den 3. Gang herunterschalten. Es kann bei
sehr steilen Gefällen erforderlich sein, in den
Tiptronic-Modus zu wechseln und so manu-
ell in den 2. oder 1. Gang herunter zu schal-
ten, um die Bremswirkung des Motors zu
nutzen und auf diese Weise eine Belastung
des Bremssystems zu verhindern.
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gas-
pedal getreten wird, schaltet sich die Berga-
bunterstützung wieder ab.
234

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?