CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Fahrzeugpflege
Sensoren/Linsen der Kamera
Problem Abhilfe
Schmutz
Sensoren: weiches Tuch mit lö-
sungsmittelfreiem Reinigungs-
mittel
Linsen der Kamera: weiches
Tuch mit alkoholfreiem Reini-
gungsmittel
Schnee/Eis
Handfeger/lösungsmittelfreies
Enteisungsspray
Räder
Problem Abhilfe
Streusalz Wasser
Abriebstaub der
Bremsen
Säurefreies Spezial-Reinigungs-
mittel
Abgasendrohre
Problem Abhilfe
Streusalz Wasser, ggf. geeignetes Reini-
gungsmittel für Edelstahl
Zierblenden/Zierleisten
Problem Abhilfe
Schmutz Neutrale Seifenlösung
a)
, ggf. ge-
eignetes Reinigungsmittel für
Edelstahl
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöffel auf 1 l
W
asser
Lackierung
Problem Abhilfe
Lackschäden be-
heben
Farbcode bei einem Händler
konsultieren und mit einem Re-
tuschierstift wiederherstellen
Ausgelaufener
Kraftstoff
Sofort mit Wasser spülen
Ablagerung von
Flugrost
Flugrostentferner auftragen und
danach mit Hartwachs pflegen.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Ihre Fachwerkstatt
Korrosion
Wenden Sie sich an Ihren Fach-
betrieb, damit er sich darum
kümmert.
Wasser bildet auf
sauberer Lackie-
rung keine Perlen
Pflege mit Hartwachs (mindes-
tens zweimal im Jahr)
Ohne Glanz trotz
Pflege/unauffällige
Lackierung
Mit geeigneter Politur behan-
deln und dann Konservierungs-
mittel für Farbe auftragen, wenn
das verwendete Poliermittel kei-
ne Konservierungsstoffe enthält
Ablagerungen, z. B.
Insektenreste, Vo-
gelkot, Baumharze,
Streusalz
Direkt mit Wasser aufweichen
und mit einem Mikrofasertuch
entfernen
Problem Abhilfe
Schmutz mit Fett-
Basis, z. B. kosme-
tische Produkte
oder Sonnen-
creme
Sofort mit einer neutralen Sei-
fenlösung
a)
und einem weichen
Tuch entfernen
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöffel auf 1 l
Wasser
Carbonteile
Problem Abhilfe
Schmutz Reinigen wie lackierte Teile
›››
Seite 371
Dekorfolien
Problem Abhilfe
Schmutz Weicher Schwamm mit neutra-
ler Seifenlösung
a)
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöffel auf 1 l
W
asser
Innenreinigung
Scheiben
Problem Abhilfe
Schmutz Scheibenreiniger verwenden
und danach mit einem weichen
Tuch trocknen
»
373
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?