CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Sicht
Scheibenwaschfunktion betätigt wird, wird
ein erneuter W
aschvorgang ohne das
Nachwischen durchgeführt. Damit die
Funktion „Tropfen-Wischen“ erneut ver-
fügbar ist, muss die Zündung aus- und wie-
der eingeschaltet werden.
Regensensor
Abb. 95 Scheibenwischerhebel: Regensensor
einstellen
A
.
Abb. 96 Sensitive Fläche des Regensensors.
Der aktivierte Regensensor steuert selbst-
st
ändig die Scheiben
wischer-Intervalle in
Abhängigkeit von der Stärke des Nieder-
schlags
›››
. Die Empfindlichkeit des Re-
g
ensensor
s kann manuell eingestellt werden.
Manuelles Wischen
›››
Seite 129.
Hebel in gewünschte Position drücken
›››
Abb. 95:
Regensensor deaktiviert.
Regensensor aktiv – automatisches Wi-
schen bei Bedarf.
Empfindlichkeit des Regensensors ein-
stellen:
–
Schalter nach rechts einstellen – hohe
Empfindlichkeit.
–
Schalter nach links einstellen – niedrige
Empfindlichkeit.
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der
Zündung bleibt der Regensensor aktiviert
0
1
A
und funktioniert wieder, wenn der Scheiben-
wischerhebel in der P
o
sition
1
steht und
schneller als 16 km/h (10 mph) g
ef
ahren
wird.
Verändertes Auslöseverhalten des Regen-
sensors
Mögliche Ursachen für Störungen und Fehl-
interpretationen im Bereich der sensitiven
Fläche
›››
Abb. 96 des Regensensors sind
u. a.:
●
Beschädigte Wischblätter: ein Wasserfilm
auf beschädigten Wischblättern kann die Ak-
tivierungszeit verlängern, die Reinigungsin-
tervalle verzögern oder ein schnelles und
kontinuierliches Wischen herbeiführen.
●
Insekten: bei Vorhandensein von Insekten
kann es zu einer Aktivierung der Scheibenwi-
scher kommen.
●
Salzschlieren: Im Winter kann das Streusalz
auf der Straße zu außergewöhnlich langem
Nachwischen auf nahezu trockener Scheibe
führen.
●
Schmutz: Trockener Staub, Wachs, Schei-
benbeschichtungen (Lotuseffekt), Wasch-
mittelrückstände (Waschstraße) können den
Regensensor tendenziell unempfindlicher
machen oder später, langsamer oder gar
nicht mehr reagieren lassen.
●
Riss in der Scheibe: Ein Steinschlag löst bei
eingeschaltetem Regensensor einen Wisch-
zyklus aus. Danach erkennt der Regensensor
»
131
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?