CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Sicherungen und Glühlampen
Sicherungen im Motorraum
Abb. 48
Im Motorraum: Abdeckung des Siche-
rungskasten.
Sicherungskasten im Motorraum öffnen
●
Öffnen Sie die Motorraumklappe
›
›
›
Seite 340.
●
Drücken Sie die Verriegelungslaschen, um
die Abdeckung des Sicherungskastens zu
entriegeln
›››
Abb. 48 .
●
Abdeckung nach oben abnehmen.
●
Um die Abdeckung einzubauen, legen Sie
sie auf den Sicherungskasten. Die Verriege-
lungslaschen nach unten schieben, bis diese
hörbar einrasten.
Durchgebrannte Sicherung ersetzen
Abb. 49
Darstellung einer durchgebrannten Si-
cherung.
Vorbereitungen
●
Die Zündung, das Licht und alle elektri-
schen Ger
ät
e ausschalten.
●
Entsprechenden Sicherungskasten öffnen
›››
Seite 62,
›››
Seite 63.
Durchgebrannte Sicherung erkennen
Eine durchgebrannte Sicherung ist am
durchgeschmolzenen Metallstreifen erkenn-
bar
›››
Abb. 49 .
●
Leuchten Sie die Sicherung mit einer Ta-
schenlampe an, um zu sehen, ob sie durch-
gebrannt ist.
Sicherung auswechseln
●
Ziehen Sie die Sicherung heraus.
●
Durchgebrannte Sicherung durch eine
neue Sicherung der gleichen Stärke (gleiche
Farbe und gleicher Aufdruck) und gleichen
Größe ersetzen.
●
Abdeckung wieder einsetzen bzw. Deckel
des Sicherungskastens schließen.
Sicherungsbelegung
Sicherungsbelegung im Fahrzeuginnenraum
Nr. Verbraucher/Ampere
3 Anhänger 25
4 SCR, Adblue 20
5 Wählhebel automatisches Getriebe 25
6 Innenleuchte 30
8 Schiebedach 20
7 Sitzheizungen 30
9 Tür links 30
11 Anhänger 15
12 Beleuchtung rechts 40
13 Zentralverriegelung 40
14 Beats Audio can und most. 30
16 Airbag 7,5
17 SCR, Relais Motor 1.5 10
»
63
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?