CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Transportieren und praktische Ausstattungen
Handschuhfach
Abb. 122
Auf der Beifahrerseite: Handschuhfach.
Handschuhfach öffnen und schließen
Öffnen: Griff
›
›
›
Abb. 122 ziehen und Hand-
schuhfach öffnen.
Schließen: Deckel nach oben drücken.
ACHTUNG
Ein offenes Handschuhfach auf der Beifah-
rerseite kann das Risiko von schweren Ver-
letzungen im Falle eines Unfalls oder bei
plötzlichen Brems- und Fahrmanövern er-
höhen.
●
Das Handschuhfach während der Fahrt
immer geschlossen halten.
Ablagefach unter Vordersitzen*
Abb. 123
Ablagefächer unter den Vordersitzen
Öffnen: T
aste am Schubladengriff betätigen
und Schublade aufziehen.
Schließen
: Schublade unter den Vordersitz
schieben, bis sie einrastet.
Je nach Ausstattung befindet sich unter dem
Fahrersitz möglicherweise ein Buchablage-
fach* (ungefähr so groß wie die Bedienungs-
anleitung) anstelle des Ablagefachs.
ACHTUNG
Eine offene Schublade kann die Bedienung
der Pedale behindern. Das kann zu Unfäl-
len und schweren Verletzungen führen.
●
Schublade während der Fahrt immer ge-
schlossen halten. Andernfalls können unter
anderem die Schublade und herausfallende
Gegenstände in den Fußraum des Fahrers
gelangen und die Pedale behindern.
VORSICHT
Die Schublade darf maximal mit 1,5 kg be-
lastet werden.
Getränkehalter
Abb. 124
In der Mittelarmlehne hinten: Getränke-
halter.
Getränkeflaschenhalter befinden sich in den
Ablag
ef
ächern der Fahrer- und Beifahrertür.
Vorderer Getränkehalter
In der Mittelkonsole befinden sich zwei Ge-
tränkehalter
›››
Abb. 124 .
Getränkehalter in der Mittelarmlehne hin-
ten
Verwendung: Klappen Sie die Mittelarmlehne
herunter.
»
151
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?