CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg39.png)
Selbsthilfe
VORSICHT
●
Beschädigte oder verschmutzte Schei-
benwischerblätter können die Fenster-
scheibe zerkratzen.
●
Lösungsmittelhaltiger Reiniger, harte
Schwämme und andere scharfkantige Ge-
genstände beschädigen beim Reinigen die
Grafitschicht der Scheibenwischerblätter.
●
Die Fensterscheiben nicht mit Kraftstoff,
Nagellackentferner, Lackverdünner oder
ähnlichen Flüssigkeiten reinigen.
●
Bei Frost vor dem Einschalten der Schei-
benwischer prüfen, dass die Scheibenwi-
scherblätter nicht angefroren sind! Wenn
bei kaltem Wetter das Fahrzeug abgestellt
wird, kann die Servicestellung der Front-
scheibenwischer hilfreich sein
›››
Seite 53.
VORSICHT
●
Um Beschädigungen der Motorraumklap-
pe und der Scheibenwischerarme zu ver-
meiden, die Wischerarme der Frontschei-
benwischer nur in der Servicestellung nach
vorn klappen.
●
Vor Fahrtantritt Scheibenwischerarme
immer an die Scheibe klappen.
Starthilfe
Starthilfekabel
Das Starthilfekabel muss einen ausreichen-
den Leit
ungsquerschnitt haben.
Springt der Motor nicht an, weil die Fahr-
zeugbatterie entladen ist, können Sie die
Batterie eines anderen Fahrzeuges zum
Starten benutzen.
Für die Starthilfe benötigen Sie Starthilfeka-
bel nach der Norm DIN 72553 (beachten Sie
die Anweisungen des Kabelherstellers). Der
Leitungsquerschnitt muss bei Fahrzeugen
mit Benzinmotor mindestens 25 mm
2
und
bei Fahrzeugen mit Dieselmotor mindestens
35 mm
2
betragen.
Hinweis
●
Zwischen den Fahrzeugen darf kein Kon-
takt bestehen, andernfalls könnte bereits
beim Verbinden der Pluspole Strom flie-
ßen.
●
Die entladene Batterie muss ordnungs-
gemäß am Bordnetz angeklemmt sein.
Starthilfe: Beschreibung
Abb. 42
Anschlussschema für Fahrzeuge mit
Start-Stopp-System.
Starthilfekabel-Anschluss
An beiden F
ahrz
eugen die Zündungen
ausschalten
›››
.
Klemmen Sie ein Ende des r
ot
en Start-
hilfekabels an den Pluspol
+
des Fahr-
z
eugs mit der entladenen F
ahrzeugbat-
terie
A
.
Klemmen Sie das ander
e Ende des
ro-
ten Starthilfekabels an den Pluspol
+
des Strom gebenden Fahrzeugs
B
.
»
1.
2.
3.
55
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?