CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Fahren
Wunschgeschwindigkeit gespeichert. Wenn
für eine Autobahn ohne Gesch
windigkeits-
begrenzung bereits zuvor eine höhere Ge-
schwindigkeit gespeichert war, wird diese
anstatt der Richtgeschwindigkeit über-
nommen.
Fehler und Lösungen
Es wird eine Meldung angezeigt, die infor-
miert, dass die vor
ausschauende Ge-
schwindigkeitsregelung aktuell oder in Ih-
rem Land nicht verfügbar ist.
●
Wenn die Meldung über längere Zeit ange-
zeigt wir
d und die vorausschauende Ge-
schwindigkeitsregelung in Ihrem Land ver-
fügbar ist, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Hinweis
Je nach Funktionsstörung können zusätzli-
che Informationen im Fahrzeugstatus an-
gezeigt werden
›››
Seite 93.
Spurhalteassistent (Lane As-
sist)*
Einführung
Der Spurhalteassistent (Lane Assist) un-
t
er
stützt den Fahrer innerhalb der physi-
kalischen Systemgrenzen bei drohendem
Verlassen der Fahrspur. Diese Funktion ist
weder dazu bestimmt noch dazu geeignet,
das Fahrzeug selbsttätig in der Fahrspur zu
halten.
Mit einer Kamera an der Frontscheibe er-
kennt der Spurhalteassistent mögliche Be-
grenzungen (Linien) der Fahrspur, auf der
gefahren wird. Kommt das Fahrzeug den er-
kannten Begrenzungen der Fahrspur zu na-
he, warnt das System den Fahrer durch eine
Korrekturbewegung des Lenkrads. Der Fah-
rer kann die Korrekturmaßnahme der Len-
kung jederzeit abbrechen.
Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt keine
Warnung, da der Spurhalteassistent einen
beabsichtigten Spurwechsel annimmt.
Systemgrenzen
Nutzen Sie den Spurhalteassistent nur auf
der Autobahn und auf breiten Nebenstraßen
in gutem Zustand.
Das System steht unter folgenden Bedingun-
gen nicht zur Verfügung:
●
Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als
etwa 55 km/h (30 mph) beträgt.
●
Wenn das System keine Fahrbahnlinie er-
kennt.
●
In engen Kurven.
●
Vorübergehend bei sehr sportlicher Fahr-
weise.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Spurhalteassis-
tenten kann die physikalisch und systembe-
dingt vorgegebenen Grenzen nicht über-
winden. Ein unachtsames oder unkontroll-
iertes Verwenden des Spurhalteassistenten
kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen. Das System kann die Auf-
merksamkeit des Fahrers noch seine Lenk-
manöver ersetzen.
●
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
●
Hände immer am Lenkrad lassen, um je-
derzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Ver-
antwortung auf der Fahrspur zu bleiben
liegt immer beim Fahrer.
●
Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle
Fahrbahnmarkierungen. Schlechte Fahr-
bahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte
können unter Umständen vom Spurhal-
teassistenten fälschlicherweise als Fahr-
bahnmarkierungen erkannt werden. Ver-
meiden Sie unerwünschte Eingriffe in das
System.
●
Achten Sie auf Anzeigen aus dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments und han-
deln Sie entsprechend der Aufforderun-
gen, wenn die Verkehrssituation dies zu-
lässt.
●
In folgenden Situationen kann es zu un-
gewollten Systemeingriffen oder zu einem
vollständigen Systemausfall kommen: Diese
266
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?