CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Sitze und Kopfstützen
Wenn sich Insassen auf den R
ücksitzen
befinden, dürfen die Kopfstützen keines-
falls auf die Außergebrauchsstellung einge-
stellt sein.
VORSICHT
Beim Aus- und Einbau der Kopfstütze da-
rauf achten, dass die Kopfstütze nicht ge-
gen den Dachhimmel, die Vordersitzlehne
oder andere Fahrzeugteile stößt. Die Teile
könnten sonst beschädigt werden.
Kopfstützen einstellen
Abb. 101
Vordersitz: Kopfstützeneinstellung.
Abb. 102 Kopfstützen hinten: Kopfstützeneinstel-
lung.
Kopfstützen in der Höhe einstellen
Fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit bei-
den Händen und schieben Sie sie nach oben
bis sie in der g
e
wünschten Position einrastet.
Zum Absenken gehen Sie auf der gleiche
Weise vor und drücken Sie gleichzeitig die
seitliche Taste
1
Abb. 101
Abb. 102 .
Kopfstütze muss sicher in einer Position
einrasten.
Kopfstützen aus- und einbauen
Abb. 103
Kopfstützen hinten: Ausbau.
Kopfstützen vorne aus- und einbauen
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum An-
schlag nach oben.
Seitliche Taste drücken
Abb. 101
1
und
K
opf
stütze herausziehen.
Zum Wiedereinbau setzen Sie die Kopf-
stütze in die Öffnungen in der Rückenlehne
ein und drücken Sie sie so weit nach unten,
bis sie einrastet.
Hintere Kopfstützen ausbauen
Zum Ausbauen der Kopfstützen ist die be-
treffende Rückenlehne teilweise nach vorne
zu klappen.
Entriegeln Sie die Lehne
Seite 139.
Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum An-
schlag nach oben.
»
137

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?