CUPRA Formentor Betriebsanleitung

Wartung
●
L
assen Sie hartnäckig
e Flecken durch ei-
nen Fachbetrieb entfernen. Auf diese Weise
vermeiden Sie Beschädigungen.
●
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen
Fall Dampfreiniger, Bürsten, harte Schwäm-
me usw.
●
Schalten Sie nicht die Sitzheizung* ein, um
die Sitze zu trocknen.
●
Scharfkantige Gegenstände an Kleidungs-
stücken wie Reißverschlüsse, Nieten oder
Gürtel können die Oberfläche beschädigen.
●
Geöffnete Klettverschlüsse, z. B. an der
Kleidung, können den Sitzbezug beschädi-
gen. Bitte beachten Sie, dass die Klettver-
schlüsse geschlossen sind.
Naturleder
●
Behandeln Sie das Leder auf keinen Fall mit
Lösungsmitteln, Bohnerwachs, Schuhcreme,
Fleckenentferner und ähnlichen Produkten.
●
Scharfkantige Gegenstände an Kleidungs-
stücken wie Reißverschlüsse, Nieten oder
Gürtel können die Oberfläche beschädigen.
●
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen
Fall Dampfreiniger, Bürsten, harte Schwäm-
me usw.
●
Schalten Sie nicht die Sitzheizung* ein, um
die Sitze zu trocknen.
●
Vermeiden Sie längere Standzeiten in der
prallen Sonne, um ein Ausbleichen des Le-
ders zu vermeiden. Bei längeren Standzeiten
im Freien sollten Sie das Leder durch Abde-
cken vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
zen.
ACHTUNG
Die Frontscheibe darf nicht mit wasserab-
weisenden Scheibenbeschichtungsmitteln
behandelt werden. Unter ungünstigen
Sichtverhältnissen wie z.B. Nässe, Dunkel-
heit oder tiefstehender Sonne kann es zu
verstärkter Blendung kommen. Unfallge-
fahr! Darüber hinaus ist ein Rattern der
Scheibenwischerblätter möglich.
Hinweis
●
Insektenreste lassen sich viel einfacher
von einem frisch konservierten Lack ent-
fernen.
●
Regelmäßige Konservierungsbehandlun-
gen können die Bildung von Flugrostabla-
gerungen verhindern.
Stilllegung des Fahrzeugs
Wenn Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit still
st
ehen lassen möcht
en, wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt. Sie wird Sie gerne über
die notwendigen Maßnahmen wie z. B. Kor-
rosionsschutz, Service und Lagerung bera-
ten.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise zur
Fahrzeugbatterie
›››
Seite 350,
›››
Seite 321,
Pflege der Hochvoltbatterie.
376
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?