CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Bedienung
Aut
omatisch dur
ch Erreichen der pro-
grammierten Abfahrtzeit oder nach Ablauf
der eingestellten Betriebsdauer.
Automatisch durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte (Kraftstoffanzeige)
Sei-
te 332.
Automatisch wenn der Ladestand der 12-
V-Batterie zu stark abfällt
Seite 350.
Besonderheit
Nach dem Ausschalten funktioniert die
Standheizung noch kurz weiter, um den
Kraftstoff zu verbrennen, der sich noch im
System befindet und um die Abgase auszu-
leiten.
Funkfernbedienung
Abb. 129 Standheizung: Funkfernbedienung.
Abb. 129
St
andheizung einschalt
en
Standheizung ausschalten
Kontrollleuchte
Wenn die Tasten der Fernbedienung unnötig
gedrückt werden, kann die Standheizung aus
Versehen eingeschaltet werden, auch wenn
man sich außerhalb der Reichweite befindet
oder wenn die Kontrollleuchte blinkt.
Zum Ein- oder Ausschalten der Standhei-
zung muss die Taste gedrückt werden (ca. 1
Sekunde lang).
Kontrollleuchte in der Funkfernbedienung
Durch Betätigung der Tasten gibt die Kon-
trollleuchte der Funkfernbedienung
1
dem
Benut
z
er folgende Informationen aus:
Leuchtet etwa zwei Sekunden.
Grün: Die Standheizung wurde mit der Tas-
te
eingeschaltet.
Rot: Die Standheizung wurde mit der Taste
 ausgeschaltet.
Blinkt langsam etwa 2 Sekunden lang
Grün: Das Einschaltsignal wurde nicht
empfangen. Die Fernbedienung befindet
sich außerhalb der Reichweite. Abstand zum
Fahrzeug reduzieren.

1
R
ot:
Das Ausschaltsignal wurde nicht emp-
fangen. Die Fernbedienung befindet sich au-
ßerhalb der Reichweite. Abstand zum Fahr-
zeug reduzieren.
Blinkt schnell etwa 2 Sekunden lang
Grün: Die Standheizung ist blockiert. Mög-
liche Ursachen: Der Kraftstoffbehälter ist fast
leer, die Fahrzeugbatteriespannung (12V) ist
zu niedrig oder es liegt eine Störung vor.
Leuchtet etwa zwei Sekunden.
Orange (danach grün bzw. rot): Die Batte-
rie der Fernbedienung ist fast entladen. Das
Ein- bzw. Ausschaltsignal wurde aber trotz-
dem empfangen.
Orange (blinkt danach grün bzw. rot): Die
Batterie der Fernbedienung ist fast entladen.
Das Ein- bzw. Ausschaltsignal wurde nicht
empfangen.
Blinkt etwa fünf Sekunden
Orange: Die Batterie der Fernbedienung ist
entladen. Das Ein- bzw. Ausschaltsignal wur-
de nicht empfangen.
Batterie der Funkfernbedienung wechseln
Wenn beim Drücken der Tasten die Kontroll-
leuchte der Funkfernbedienung
1
ca. 5 Se-
k
unden lang or
ange blinkt oder nicht auf-
leuchtet, muss die Batterie der Fernbedie-
nung ausgetauscht werden.
166

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?