CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Bedienung
drücken Sie die Taste im vorderen Teil
nach oben/unt
en.
Rück
enlehne steiler/flacher: Drücken Sie
die Taste nach vorn/hinten.
Beim Ausschalten der Zündung im aktiven
CUPRA Connect-Benutzer wird die Position
automatisch gespeichert.
ACHTUNG
Eine fahrlässige oder unachtsame Benut-
zung der elektrischen Vordersitze kann
schwere Verletzungen verursachen.
Die Vordersitze können auch bei ausge-
schalteter Zündung elektrisch verstellt
werden. Niemals Kinder oder hilfsbedürfti-
ge Personen im Fahrzeug zurücklassen.
Im Notfall kann die elektrische Verstel-
lung durch Betätigen eines anderen Schal-
ters unterbrochen werden.
VORSICHT
Um die elektrischen Bauteile der Vordersit-
ze nicht zu beschädigen, sollten Sie nicht
auf den Vordersitzen knien oder die Sitzflä-
che und Rückenlehne anderweitig punkt-
förmig belasten.
Hinweis
Bei zu geringem Ladezustand der Fahr-
zeugbatterie kann der Sitz möglicherweise
nicht elektrisch eingestellt werden.
C
Beim Anlassen des Motor
s wird die elekt-
rische Einstellung der Sitze unterbrochen.
Während des Benutzerwechsels er-
scheint auf dem Bildschirm des Infotain-
ment-Systems eine Meldung solange sich
der Sitz auf die gespeicherte Position hin
bewegt. Die Bewegung kann durch Drücken
des Stopptasters auf dem Bildschirm ange-
halten werden.
Kopfstützen
Einleitung zum Thema
Im Folgenden werden die möglichen Einstel-
lung
en und der Ausbau der K
opfstütze be-
schrieben. Vergewissern Sie sich, dass die
Sitze richtig eingestellt sind
Seite 13.
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausge-
stattet. Die mittlere hintere Kopfstütze ist nur
für den mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank
vorgesehen. Deshalb nicht an anderen Posi-
tionen einbauen.
Richtige Kopfstützeneinstellung
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die
Oberkante der Kopfstütze sich auf einer Li-
nie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes – je-
doch nicht niedriger als Augenhöhe – befin-
det. Hinterkopf stets so nah wie möglich an
der Kopfstütze positionieren.
Kopfstützeneinstellung für kleine Men-
schen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten
schieben, auch wenn sich der Kopf dann un-
terhalb der Kopfstützenoberkante befindet.
In der untersten Position kann zwischen
Kopfstütze und Sitzlehne eine kleine Lücke
vorhanden sein.
Kopfstützeneinstellung für große Men-
schen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben
schieben.
ACHTUNG
Das Fahren mit ausgebauten oder falsch
eingestellten Kopfstützen erhöht bei Unfäl-
len und plötzlichen Fahr- und Bremsmanö-
vern das Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen.
Immer mit richtig eingebauter und einge-
stellter Kopfstütze fahren.
Stellen Sie die Kopfstütze entsprechend
Ihrer Körpergröße richtig ein, um das Risiko
von Genickverletzungen beim Unfall zu re-
duzieren. Dabei muss die Oberkante der
Kopfstütze sich auf einer Linie mit dem
oberen Teil des Kopfs befinden – jedoch
nicht niedriger als Augenhöhe. Den Hinter-
kopf so nah wie möglich und mittig an der
Kopfstütze positionieren.
Niemals die Kopfstütze während der
Fahrt einstellen.
136

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?