CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Notsituationen
Notsituationen
Selbsthilfe
Inforuf-, Pannenruf- und Not-
ruf-Service*
Funktionsweise
Abb. 32
In der Dachkonsole: Schalter für Sprach-
dienste
Je nach Ausstattung befindet sich ein Schal-
t
er an der D
achkonsole.
Durch Drücken der Tasten , und
›››
Abb. 32 können folgende Sprachdienste
aufgerufen werden:
●
Inforuf
●
Pannenruf
●
Notruf-Service.
Das werkseitig verbaute Steuergerät stellt die
erforderliche Verbindung her.
Bei Aktivierung eines Sprachdienstes wird
die Verbindung zu einem Gesprächspartner
hergestellt.
Kontrollleuchte
Der Schalter verfügt über eine Kontroll-
leuchte
›››
Abb. 32 (Pfeil). Sie dient zur An-
zeige folgender Zustände:
●
Ausgeschaltet: der eCall-Service ist nicht
verfügbar.
●
Blinkt etwa 20 Sekunden nach Einschal-
ten der Zündung rot: der eCall-Service ist
deaktiviert.
●
Leuchtet rot: Systemfehler. Der eCall-Ser-
vice ist nur eingeschränkt verfügbar. CUPRA
empfiehlt, einen Fachbetrieb aufzusuchen.
●
Leuchtet grün: der eCall-Service ist ver-
fügbar. Das System arbeitet einwandfrei.
●
Blinkt grün: Eine Sprachverbindung ist ak-
tiv.
Inforuf
1)
Mit dem Inforuf wird an Anruf an den Kun-
dendienst von SEAT S.A. durchgeführt.
Pannenruf
1)
Mit dem Pannenruf kann im Fall einer Panne
direkt um fachmännische Hilfe gebeten wer-
den.
Parallel zum Sprachanruf werden einige
Fahrzeugdaten übertragen, z. B. Ihr aktueller
Standort.
Notruf-Service
1)
Wenn ein Notruf manuell oder bei einem
Unfall mit Airbag-Auslösung automatisch
ausgeführt wird, werden notrufrelevante Da-
ten automatisch übermittelt, z. B. der aktuel-
le Standort des Fahrzeugs.
›››
Seite 379.
Bei einem öffentlichen Anruf verwendet der
Gesprächspartner die Sprache des Landes,
in dem Sie sich befinden.
Bei einem privaten Anruf hilft Ihnen der Ge-
sprächspartner in der Sprache, die Sie im In-
fotainment-System konfiguriert haben. Falls
die konfigurierte Sprache nicht zur Verfü-
gung steht, wird Englisch verwendet.
1)
Nur in bestimmten Ländern verfügbar.
44
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?