CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Bedienung
Hebel in die gewünschte Position bewegen:
3
Schnelles Wischen regulierbar über Be-
dienelement
›››
Abb. 94
A
.
4
Tippwischen. Kurzes Drücken, kurzes
Wischen. Hebel länger nach unten ge-
drückt halten, um schneller zu wischen.
5
Scheibenwischer. Mit gedrücktem He-
bel zum Lenkrad hin schaltet sich die
Windschutzscheiben-Waschanlage ein.
Gleichzeitig werden die Scheibenwi-
scher aktiviert.
6
Intervallwischen für die Heckscheibe.
Der Heckscheibenwischer wischt in In-
tervallen von etwa 6 Sekunden.
7
Durch Drücken des Hebels schaltet sich
die Heckscheiben-Waschanlage ein.
Gleichzeitig wird der Heckscheibenwi-
scher aktiviert.
ACHTUNG
Benutzen Sie die Frontscheibenwischanla-
ge nicht bei winterlichen Temperaturen,
ohne dass vorher die Windschutzscheibe
mit der Heizungs- und Lüftungsanlage an-
gewärmt wurde. Das Scheibenwischwasser
könnte sonst auf der Scheibe gefrieren und
die Sicht nach vorne einschränken.
VORSICHT
Wird bei eingeschalteten Scheibenwi-
schern die Zündung ausgeschaltet, been-
den die Wischer den Vorgang und kehren in
die Ruhestellung zurück. Bei erneutem Ein-
schalten der Zündung nehmen die Schei-
ben
wischer ihre Funktion bei gleicher Wi-
scherstufe wieder auf. Im Fall von Eis,
Schnee und anderen Hindernissen auf der
Windschutzscheibe können die Scheiben-
wischer bzw. deren zugehöriger Motor be-
schädigt werden.
●
Vor Fahrtbeginn ggf. Schnee und Eis von
den Scheibenwischern entfernen.
●
Scheibenwischer nicht bei trockener
Scheibe einschalten. Durch das trockene
Wischen der Wischerblätter über die
Scheibe kann die Scheibe beschädigt wer-
den.
●
Bei Frost vor dem Einschalten der Schei-
benwischer prüfen, dass die Scheibenwi-
scherblätter nicht angefroren sind! Wenn
bei kaltem Wetter das Fahrzeug abgestellt
wird, kann die Servicestellung der Front-
scheibenwischer hilfreich sein
›››
Seite 53.
Hinweis
●
Die Scheibenwischer funktionieren so-
wohl vorn als auch hinten nur bei einge-
schalteter Zündung und geschlossener Mo-
torraumklappe bzw. Heckklappe.
●
Der Heckscheibenwischer schaltet sich
automatisch ein, wenn die Scheibenwi-
scher für die Frontscheibe eingeschaltet
sind und der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Scheibenwischerfunktionen
Verhalten des Scheibenwischers in unter-
schiedlichen Situationen
●
W
enn das Fahrzeug bei eingeschalteter
Wischerstufe 1 oder 2 anhält, wird automa-
tisch auf die nächste Stufe heruntergeschal-
tet. Fährt das Fahrzeug wieder an, wird er-
neut auf die eingestellte Wischerstufe hoch-
geschaltet.
●
Bei eingeschalteten Scheibenwischern
schaltet die Klimaanlage für etwa 30 Sekun-
den auf Umluftbetrieb, um Gerüche des
Scheibenwaschwassers im Fahrzeuginnen-
raum zu vermeiden.
●
Beim Intervall-Wischen steuern die Inter-
valle g
eschwindigkeitsabhängig. Je höher die
Geschwindigkeit ist, desto kürzer ist das In-
tervall.
Hinweis
●
Bei einem Hindernis auf der Windschutz-
scheibe versucht der Wischer, dieses Hin-
dernis wegzuschieben. Wenn das Hindernis
weiterhin den Wischer blockiert, bleibt der
Wischer stehen. Hindernis entfernen und
Wischer erneut einschalten.
●
Nach Betätigen der Scheibenwischer wird
während der Fahrt nach etwa fünf Sekun-
den noch einmal nachgewischt (Funktion
„Tropfen-Wischen“). Wenn innerhalb von
10 Sekunden nach der Funktion des „Trop-
fen-Wischens“ erneut die
130
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?