CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Fahren
ACHTUNG
Ein unsachgemäßes Herunterschalten in zu
niedrige Gänge kann den Verlust der Fahr-
zeugkontrolle zur Folge haben sowie Unfäl-
le und schwere Verletzungen verursachen.
VORSICHT
Wenn bei hohen Geschwindigkeiten oder
hohen Motordrehzahlen der Schalthebel in
einen zu niedrigen Gang eingelegt wird,
können erhebliche Kupplungs- und Getrie-
beschäden die Folge sein. Das gilt auch
dann, wenn das Kupplungspedal getreten
bleibt und nicht eingekuppelt wird.
VORSICHT
Folgendes beachten, um Beschädigungen
und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden:
●
Während der Fahrt die Hand nicht auf
dem Schalthebel liegen lassen. Der Druck
der Hand überträgt sich auf die Schaltga-
beln im Getriebe.
●
Lassen Sie den Fuß nicht auf dem Kupp-
lungspedal ruhen; selbst ein noch so ge-
ringfügiger Druck kann einen frühzeitigen
Verschleiß der Kupplungsscheibe zur Folge
haben. Nutzen Sie die Fußstütze, solange
kein Gangwechsel erforderlich ist.
●
Darauf achten, dass das Fahrzeug voll-
ständig steht, bevor der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
●
Kupplungspedal beim Gangw
echsel im-
mer ganz durchtreten.
●
Fahrzeug an Steigungen nicht bei laufen-
dem Motor mit „schleifender“ Kupplung
festhalten.
Automatikgetriebe DSG
Einführung
Ihr Fahrzeug ist mit einem elektronisch gere-
g
elt
en Schaltgetriebe ausgestattet. Die
Kraftübertragung zwischen Motor und Ge-
triebe erfolgt über zwei voneinander unab-
hängige Kupplungen. Sie ersetzen den Dreh-
momentwandler von herkömmlichen Auto-
matikgetrieben und ermöglichen das Be-
schleunigen des Fahrzeugs ohne spürbare
Zugkraftunterbrechung.
Mit Hilfe der Tiptronic können die Gänge
auch manuell geschaltet werden
›››
Sei-
te 232, Mit Tiptronic schalten.
Kontrollleuchten
Leuchtet grün
Bremse nicht gedrückt.
Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten.
Positionen am Wahlschalter
Abb. 142
In der Mittelkonsole: Wahlschalter.
Die Wahlschalterstellung wird durch Hervor-
hebung des entspr
echenden Z
eichens an-
gezeigt. Ebenso wird am Bildschirm in den
Stellungen des Schaltgetriebes M, D, S und E
(wenn im Fahrprofil Individual der Motor auf
Eco eingestellt ist
›››
Seite 239) der aktuell
eingelegte Gang angezeigt.
– Parksperre
Durch Antippen der Schaltfläche P werden
die Antriebsräder gesperrt. P darf nur ange-
tippt werden, wenn das Fahrzeug angehalten
ist
›››
.
Um die Schaltfläche P anzutippen, muss
gleichz
eitig das Br
emspedal getreten wer-
den.
230
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?