CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg10d.png)
Fahrerassistenzsysteme
Situationen erfordern eine besondere Auf-
merksamkeit des F
ahrers und ggf. die vorü-
bergehende Abschaltung des Spurhalteas-
sistenten:
–
Bei sehr sportlicher Fahrweise.
–
Bei widrigen Wetterbedingungen und
Straßen in schlechtem Zustand.
–
In Baustellenbereichen.
–
Vor Bergkuppen und Talsohlen.
●
Immer das Umfeld des Fahrzeugs auf-
merksam beobachten und proaktiv fahren.
●
Wenn der Sichtbereich der Kamera ver-
schmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist,
kann die Funktion des Spurhalteassistenten
beeinträchtigt sein.
Kontrollleuchte
Leuchtet grün
Spurhalteassistent aktiv und verfügbar.
Es leuchtet gelb
Spurhalteassistent greift durch einen korrigierenden
Lenkeingriff ein.
Es leuchtet gelb
Spurhalteassistent wurde deaktiviert.
Beim Einschalten der Zündung leuchten ei-
nig
e W
arn- und Kontrollleuchten zur Funkti-
onsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach
wenigen Sekunden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
›››
in Warn- und Kontrollleuchten auf Seite 89.
Fahren mit dem Spurhalteassistenten
Abb. 161 Am Bildschirm des Kombi-Instruments:
Anzeigen des Spurhalteassistenten.
Erkannte Fahrspurlinie. Das System greift
unt
er
stützend auf der dargestellten Seite
ein.
Erkannte Fahrspurlinie. Das System greift
nicht ein
1
2
Spurhalteassistent ein- bzw. ausschalten
In einig
en L
ändern wird der Spurhalteassis-
tent bei jedem Einschalten der Zündung ak-
tiviert. Der Verbindungsstatus wird im Menü
Fahrerassistenz des Infotainment-Systems
oder im Menü Fahrerassistenzsysteme nach
Drücken der entsprechenden Taste eingebl-
endet. Der Spurhalteassistent kann in diesen
Menüs aktiviert und deaktiviert werden.
Der Spurhalteassistent kann ab einer Fahrt-
geschwindigkeit von etwa 60 km/h (35 mph)
und nach Erkennen der Fahrbahnmarkierun-
gen aktiv eingreifen (Systemstatus: aktiv). Die
Kontrollleuchte leuchtet grün. Wenn das
System durch korrigierenden Lenkeingriff
eingreift, leuchtet die Kontrollleuchte
gelb.
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments verlischt, be-
deutet dies, dass der Assistent eingeschaltet,
aber nicht zum Eingriff betriebsbereit oder
abgeschaltet ist.
Bei eingeschaltetem Blinker wechselt das
System vorübergehend in den passiven Zu-
stand, um den manuellen Spurwechsel zu
ermöglichen.
Eine energetische Drehung oder Korrektur
des Lenkrads durch den Fahrer führt dazu,
dass das System vorübergehend in den pas-
siven Zustand wechselt.
»
267
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?