CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg16c.png)
Rat und Tat
(z. B. EWG-Übereinstimmungsbescheini-
gung oder C
OC-P
apier
1)
). Die Fahrzeugbeg-
leitpapiere sind länderabhängig.
Winterreifen verlieren weitgehend ihre Win-
tertauglichkeit, wenn das Reifenprofil bis auf
eine Tiefe von 4 mm abgefahren ist.
Auch durch Alterung verlieren Winterreifen
weitgehend ihre Eigenschaften – auch dann,
wenn die vorhandene Profiltiefe noch deut-
lich mehr als 4 mm beträgt.
Winterreifen haben je nach Geschwindig-
keitsbuchstabe eine Geschwindigkeitsbe-
grenzung
›››
Seite 357.
In Fahrzeugen, die das Potenzial dazu haben,
die jeweilige Höchstgeschwindigkeit zu über-
schreiten, muss ein entsprechender Aufkle-
ber im Blickfeld des Fahrers angebracht sein.
Solche Aufkleber sind bei Ihrem CUPRA-
Fachbetrieb, SEAT-Vertragshändler oder in
einer Fachwerkstatt erhältlich. Beachten Sie
bitte eventuell abweichende Vorschriften in
anderen Ländern.
Anstelle von Winterreifen können Sie auch
sogenannte „Allwetterreifen“ verwenden.
Verwendung von V-Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von
Winterreifen in V-Ausführung die allgemein-
gültige Höchstgeschwindigkeit von 240
km/h (149 mph) technisch nicht immer zu-
lässig ist und für Ihr Fahrzeug erheblich
eingeschränkt sein kann. Die Maximalge-
schwindigkeit für diese Reifen hängt direkt
von den höchst zulässigen Achslasten Ihres
Fahrzeugs und der angegebenen Tragkraft
der montierten Reifen ab.
Setzen Sie sich am besten mit einem
CUPRA-Fachbetrieb oder einem SEAT-Ver-
tragshändler in Verbindung, um die Maximal-
geschwindigkeit Ihrer V-Bereifung an Hand
der Fahrzeug-/Reifendaten zu ermitteln.
ACHTUNG
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihrer
Winterreifen dürfen Sie auf keinen Fall
überschreiten – Gefahr eines Unfalls durch
Reifenschaden und dem Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug!
Umwelthinweis
Nach dem Winter rechtzeitig wieder die
Sommerreifen montieren. Bei Temperatu-
ren oberhalb von +7°C (+45°F) sind die Fah-
reigenschaften von Sommerreifen besser.
Die Abrollgeräusche sind leiser und der Rei-
fenverschleiß und Kraftstoffverbrauch sind
geringer.
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vor
derrä-
dern, auch bei Fahrzeugen mit Allradan-
trieb montiert werden.
●
Überprüfen bzw. korrigieren Sie nach eini-
gen Metern den Sitz der Schneeketten ge-
mäß der Montageanleitung des Herstellers.
●
Beachten Sie die Höchstgeschwindigkeit
von 50 km/h (30 mph).
●
Besteht trotz montierter Schneeketten die
Gefahr des Festfahrens, ist es sinnvoll, die
Traktionskontrolle (TCS) in der ESC zu deak-
tivieren
›››
Seite 287, ESC und TCS ein- und
ausschalten.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen ver-
bessern Schneeketten nicht nur den Vor-
trieb, sondern auch das Bremsverhalten.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus
technischen Gründen nur auf bestimmten
Felgen/Reifenkombinationen zulässig:
1)
COC = Certificate of Conformity.
362
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?