CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Fahren
W
enn die Mot
ordrehzahl ist zu hoch oder
niedrig ist.
Wenn die Feststellbremse betätigt wird.
Beim Befahren von starken Gefällestre-
cken.
Vorausschauende Geschwin-
digkeitsregelung
Einführung
Die vorausschauende Geschwindigkeitsre-
g
elung passt die Gesch
windigkeit an die er-
kannten Geschwindigkeitsbegrenzungen
und den Streckenverlauf (Kurven, Kreuzun-
gen, Kreisverkehre, usw.) an.
Die vorausschauende Geschwindigkeitsre-
gelung ist eine Zusatzfunktion der ACC
Seite 258 und nutzt die Verkehrszeichen-
erkennung
Seite 77 und die Navigations-
daten des Infotainment-Systems.
Die vorausschauende Geschwindigkeitsre-
gelung ist ausstattungsabhängig und nicht in
allen Ländern verfügbar.
ACHTUNG
Die intelligente Technik der vorausschau-
enden Geschwindigkeitsregelung kann die
physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht
überwinden und arbeitet ausschließlich in-
nerhalb der Systemgrenzen. Das erhöhte
Komf
ortangebot durch diese Funktion darf
niemals dazu verleiten, ein Sicherheitsrisi-
ko einzugehen. Wenn es auf fahrlässige
oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.
Passen Sie die Geschwindigkeit immer
den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnissen an.
Beachten Sie stets das Verkehrsgesche-
hen und Fahrzeugumfeld.
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Störungen der Ver-
kehrszeichenerkennung sowie veraltete
Navigationsdaten können dazu führen,
dass die Geschwindigkeit unerwartet und
plötzlich verändert oder entgegen der ak-
tuellen Verkehrssituation nicht angepasst
wird. Durch das System geregelte Ge-
schwindigkeiten entsprechen außerdem
nicht unbedingt Ihrem Fahrstil.
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Wenn Sie ohne
Routenführung fahren, die durch das Navi-
gationssystem berechnete Route verlassen
oder die Fahrzeugposition aufgrund unge-
nauer GPS-Daten nicht korrekt ermittelt
wird, kann die Geschwindigkeit unerwartet
und plötzlich verändert oder entgegen der
aktuellen Verkehrssituation nicht ange-
passt werden.
Immer aktuelle Na
vigationsdaten ver-
wenden.
Beachten Sie stets die zulässige Höchst-
geschwindigkeit. Bei Geschwindigkeitsbe-
grenzungen, die nicht in den Navigations-
daten enthalten sind, kann die zulässige
Höchstgeschwindigkeit überschritten wer-
den.
Hinweis
Beachten Sie auch die sicherheitsrelevan-
ten Informationen zu ACC
Seite 258.
Grenzen der vorausschauenden Ge-
schwindigkeitsregelung
Neben den Systemgrenzen der Verkehrszei-
chenerk
ennung
Seite 77 und den System-
grenzen von ACC hat die vorausschauende
Geschwindigkeitsregelung folgende weitere,
systembedingte Grenzen:
Die vorausschauende Geschwindigkeitsre-
gelung erkennt nur Verkehrsschilder, die ei-
ne Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen.
So beachtet die vorausschauende Ge-
schwindigkeitsregelung z.B. keine Vorfahrts-
regeln und keine Verkehrsampeln.
Auf Straßen, die nicht oder nicht ausrei-
chend genau in den Navigationsdaten ver-
zeichnet sind, ist die vorausschauende Ge-
schwindigkeitsregelung nicht verfügbar.
264

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?