CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Sicherheit
i-Size-Positionen im Fahrzeug
Beifahrersitz
Seitlicher Rücksitz Mittlerer Rücksitz
Airbag eingeschaltet Airbag abgeschaltet
X i-U i-U X
i-U: Geeignete Position für i-Size-Kinderrückhaltesysteme in Fahrtrichtung und entgegen der Fahrtrichtung mit der Zulassung universal.
X: Nicht geeignete Position für i-Size-Kinderrückhaltesysteme.
Befestigung des Kindersitzes mit dem Sys-
tem „ISOFIX/i-Siz
e“
Beachten Sie unbedingt die Bedienungsan-
leitung des Kindersitzherstellers.
●
Öffnen Sie vorab per Hand den eingepräg-
ten Bereich hinter den markierten Schlitzen,
um an die Halteösen zu gelangen
›››
Abb. 27 .
●
Stecken Sie den Kindersitz auf die „ISO-
FIX/iSize“-Halteösen, bis der Kindersitz hör-
bar einrastet. Wenn der Kindersitz über eine
Top Tether Befestigung verfügt, befestigen
Sie ihn an der entsprechenden Öse
›››
Sei-
te 40. Befolgen Sie die Anweisungen des
Kindersitzherstellers.
●
Führen Sie an beiden Seiten des Kindersit-
zes eine Zugprobe durch, um die korrekte
Befestigung zu prüfen.
Die Kindersitze mit dem Befestigungssystem
„ISOFIX“ und Top Tether sind bei den SEAT-
Betrieben erhältlich.
ACHTUNG
Die Halteösen wurden exklusiv für Sitze mit
den Systemen „ISOFIX“ und Top Tether
entworfen.
●
Befestigen Sie niemals andere Kindersit-
ze ohne die Systeme „ISOFIX“ oder Top Te-
ther, noch Gurte oder andere Gegenstände
an den Halteösen, ansonsten besteht die
Gefahr tödlicher Verletzungen.
●
Achten Sie darauf, dass der Kindersitz
korrekt in den Halteösen „ISOFIX“ und Top
Tether befestigt ist.
Befestigungsgurte Top Tether
Abb. 29
Rücksitze: Einstellung und Einbau je nach
Top Tether-Gurt.
40
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?