CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Hochvoltbatterie
Blinkt in kurzen Abständen: Die program-
miert
e L
adezeit ist aktiviert. Der Lade-
vorgang hat noch nicht begonnen.
Gelbe LED-Leuchte
Abb. 191 :
Blinkt: Die Parksperre P wurde nicht ein-
geschaltet.
Leuchtet dauerhaft: Es wurde kein
Stromnetz erkannt. Lassen Sie die
Stromversorgung und das Stromnetz
prüfen. Fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Rote LED-Leuchte
Abb. 191 :
Blinkt: Fehler Ladesystem. Der Ladevor-
gang kann nicht gestartet werden oder
wurde abgebrochen.
Leuchtet dauerhaft: Der Ladestecker
konnte nicht verriegelt werden. Ladeste-
cker abziehen und erneut in die Ladedo-
se stecken. Dabei darauf achten, dass er
korrekt eingesteckt ist. Wenn der Fehler
weiterhin besteht, prüfen Sie die Kompa-
tibilität des Kabels oder nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Beleuchtung der Ladedose
Im Dunkeln kann die seitliche Beleuchtung
(weiße LED) der Ladedose die Ausrichtung
im Fahrzeug erleichtern:
Eingeschaltet
Das Fahrzeug wurde entriegelt.
3
4
5
6
ODER: Der L
adest
ecker wurde aus der La-
dedose gezogen.
Ausgeschaltet
Nach dem Entriegeln oder Verriegeln des
Fahrzeugs wird die Beleuchtung nach einer
Zeit automatisch ausgeschaltet.
Hinweis
Wenn die Ladevorgangsanzeige dauerhaft
einen Fehler bei der Stromversorgung oder
im Ladesystem des Fahrzeugs anzeigt, soll-
ten Sie fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Problembehebung
3 Gilt für: Hybridfahrz
euge
Fehler im Elektrosystem
Die Warnleuchte leuchtet rot. Fahrzeug
unbedingt an einem sicheren Ort abstel-
len.
Im Display des Kombi-Instruments wird die
entsprechende Fehlermeldung eingeblen-
det.
Es liegt eine Störung im elektrischen An-
triebssystem vor. Die Hochvoltkomponenten
könnten beschädigt sein
.
Fahrzeug so bald wie möglich sicher ab-
st
ellen.
Fahrber
eitschaft beenden.
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Laden nicht möglich oder unterbrochen
Im Display des Kombi-Instruments oder in
der Ladevorgangsanzeige kann ein Fehler
angezeigt werden.
Bevor Sie fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen, können Sie folgendes versuchen,
um das Problem zu lösen:
Ladestecker entriegeln Ladekabel wieder
einstecken.
ODER: Stellen Sie sicher, dass Sie den ge-
wünschten Lademodus eingestellt haben:
„Sofortladen“ oder „zeitversetztes Laden“.
ODER: Prüfen Sie, dass der Ladestecker
ordnungsgemäß gesteckt ist.
ODER: Prüfen Sie, ob eine Störung an der
Ladestation oder, ausstattungsabhängig, in
den Anzeigen des Mode-2-Ladekabels an-
gezeigt wird.
Wenn der Fehler nicht behoben werden
konnte, Hilfe von einem Fachbetrieb in An-
spruch nehmen.
ACHTUNG
Die Hochvoltkomponenten, einschließlich
der Batterie und Hochvoltleitungen, kön-
nen unter Spannung stehen und Schäden
aufweisen. Die Spannung des
»
327

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?