CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg1b.png)
Airbag-System
Airbag-System
Kurze Einleitung
Warum muss man sich angurten und
eine korrekte Sitzhaltung einneh-
men?
Damit die auslösenden Airbags die beste
Schutzwirk
ung erzielen können, muss der Si-
cherheitsgurt immer richtig getragen und
die richtige Sitzposition eingenommen wer-
den.
Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Si-
cherheitsgurt, sondern Teil des gesamten
passiven Fahrzeug-Sicherheitskonzeptes.
Bitte beachten Sie, dass die bestmögliche
Schutzwirkung des Airbag-Systems nur im
Zusammenwirken mit den angelegten Si-
cherheitsgurten und den richtig eingestell-
ten Kopfstützen erreicht wird. Deshalb sind
die Sicherheitsgurte nicht nur auf Grund von
gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch
aus Sicherheitsgründen immer zu benutzen
›››
Seite 17, Warum Sicherheitsgurte?.
Der Airbag entfaltet sich innerhalb von Milli-
sekunden, so dass, wenn Sie im Moment der
Auslösung eine falsche Sitzposition einge-
nommen haben, tödliche Verletzungen ver-
ursacht werden können. Aus diesem Grund
ist es unerlässlich, dass alle Insassen eine
richtige Sitzposition während der Fahrt bei-
behalten.
St
arkes Bremsen kurz vor einem Unfall kann
bewirken, dass ein nicht angegurteter Insas-
se nach vorne in den Bereich des auslösen-
den Airbags geschleudert wird. In diesem Fall
kann sich der Insasse durch den auslösen-
den Airbag lebensgefährliche oder tödliche
Verletzungen zuziehen. Dies gilt ganz be-
sonders für Kinder.
Halten Sie immer den größtmöglichen Ab-
stand zwischen Ihnen und dem Frontairbag
ein. Dadurch können sich die Frontairbags im
Falle einer Auslösung vollständig entfalten
und somit eine maximale Schutzwirkung bie-
ten.
Die wichtigsten Faktoren für das Auslösen
der Airbags sind die Art des Unfalls, der Auf-
prallwinkel und die Fahrzeuggeschwindigkeit.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags
ist der bei der Kollision auftretende und vom
Steuergerät erfasste Verzögerungsverlauf.
Bleibt die während der Kollision aufgetretene
und gemessene Fahrzeugverzögerung un-
terhalb der im Steuergerät vorgegebenen
Referenzwerte, werden die Front-, Seiten-
und/oder Kopfairbags nicht ausgelöst. Be-
rücksichtigen Sie bitte, dass sichtbare noch
so schwere Beschädigungen am Unfallfahr-
zeug kein zwingender Hinweis darauf sind,
dass sich die Airbags ausgelöst haben müss-
ten.
ACHTUNG
●
Das falsche Tragen der Sicherheitsgurte
sowie jede falsche Sitzposition kann zu le-
bensgefährlichen oder tödlichen Verlet-
zungen führen.
●
Alle Insassen - auch Kinder -, die nicht
richtig angegurtet sind, können sich le-
bensgefährlich oder tödlich verletzen,
wenn der Airbag auslöst. Transportieren Sie
Kinder im Alter bis 12 Jahre stets auf dem
Rücksitz. Nehmen Sie niemals Kinder im
Fahrzeug mit, wenn diese ungesichert oder
nicht ihrem Gewicht entsprechend gesi-
chert sind.
●
Um das Verletzungsrisiko durch einen
auslösenden Airbag zu reduzieren, tragen
Sie den Sicherheitsgurt immer richtig
›››
Seite 17.
Beschreibung des Airbag-Systems
Das Airbag-System bietet im Zusammenwir-
k
en mit den Sicherheitsgurt
en einen zusätz-
lichen Schutz für die Fahrzeuginsassen.
Das Airbag-System besteht (je nach Fahr-
zeugausstattung) aus folgenden Bauele-
menten:
●
Elektronisches Steuergerät
●
Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
●
Knieairbag für Fahrer
»
25
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?