CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Cockpit
- Einleitung zum Thema
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Kontrollleuchten
- Infotainment-System
- Multifunktionslenkrad
- Cockpit
- Öffnen und Schließen
- Beleuchtung
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klimatisierung
- Infotainment-System
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Automatische Distanzregelung (ACC - Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist) mit Ausparkassistenten (RCTA) und Türöffnungsassistenten (Exit Assist)
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Batterie
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Prüfen und Nachfüllen
CLASS 4 bzw. US-Norm FMVSS 116 DOT 4
entspricht.
●
Die nachgefüllte Bremsflüssigkeit muss
neu sein.
●
Bewahren Sie die Bremsflüssigkeit nur im
ver
schlossenen Original-Behälter und si-
cher vor Kindern auf – Gefahr einer Vergif-
tung!
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit darf nicht auf den
Fahrzeuglack geraten, da sie diesen an-
greift.
Umwelthinweis
Bremsflüssigkeit kann die Umwelt ver-
schmutzen. Austretende Betriebsflüssig-
keiten auffangen und ordnungsgemäß ent-
sorgen.
Scheibenwaschwassertank
Scheibenwaschwasserstand prüfen
und nachfüllen
Abb. 209
Im Motorraum: Deckel des Scheiben-
waschbehälters.
Der Scheibenwaschbehälter befindet sich im
Mot
orr
aum
›››
Seite 342.
Scheibenwaschmittelstand regelmäßig prü-
fen und ggf. nachfüllen.
Der Scheibenwaschbehälter enthält die Rei-
nigungsflüssigkeit für die Windschutzschei-
be und die Heckscheibe
●
Öffnen Sie die Motorraumklappe
›››
Seite 340.
●
Der Scheibenwaschbehälter ist an dem
Symbol auf dem Deckel erkennbar.
●
Prüfen, ob sich noch ausreichend Schei-
benwaschwasser im Behälter befindet.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen
daher, dem Waschwasser immer ein Reini-
gungsmittel beizumischen.
Empfohlener Scheibenreiniger
●
Für die warmen Jahreszeiten empfehlen
wir G 052 184 A1 (Sommer) für klare Schei-
ben. Mischungsverhältnis im Waschwasser-
behälter: 1:100 (1 Teil Konzentrat auf 100
Teile Wasser).
●
Für das ganze Jahr empfehlen wir G 052
164 A2 für klare Scheiben. Ungefähres Ver-
hältnis der Mischung im Winter bis -18℃
(0°F): 1:2 (1 Teil Konzentrat auf 2 Teile Was-
ser); ansonsten ein Mischungsverhältnis von
1:4 im Waschwasserbehälter.
Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbe-
hälters finden Sie auf
›››
Seite 387.
VORSICHT
Scheibenwaschwasser kann ohne ausreich-
enden Frostschutz auf der Frontscheibe
und der Heckscheibe gefrieren und die
Sicht nach vorn und hinten einschränken.
●
Scheibenwaschanlage bei winterlichen
Temperaturen nur mit ausreichendem
Frostschutz benutzen.
»
349
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Diese Frage beantworten
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?