CUPRA Formentor Betriebsanleitung
![](/viewer/651302337c00b433884420/bg12c.png)
Fahren
–
Raue Böden, K
opfsteinpflaster oder ei-
nem von Unkräutern überwucherter
Boden.
–
Externe Ultraschallquellen, wie andere
Fahrzeuge, die mit Ultraschallgeräten
ausgestattet sind.
–
Starker Regen, Hagel, Schnee oder
starke Fahrzeugabgase.
–
Wenn das Nummernschild nicht bündig
mit dem Stoßfänger abschließt.
–
Bei Straßenkuppen.
●
Um die korrekte Funktion zu garantieren,
die Sensoren in den Stoßfängern sauber,
schnee- und eisfrei halten und nicht durch
Aufkleber oder andere Gegenstände abde-
cken.
●
Wenn Sie die Sensoren mit Hochdruckge-
räten oder Dampf reinigen, nicht direkt auf
diese richten und immer einen Abstand von
mehr als 10 cm einhalten.
●
Einige an der Vorderseite des Fahrzeugs
montierte Zubehörteile wie beispielsweise
Kennzeichenträger mit Werbung können
die Funktion der Parkhilfe beeinträchtigen.
●
Wie empfehlen Ihnen, das Parken an ei-
nem verkehrsberuhigten Ort zu üben.
●
Sie können die Lautstärke der die Tonhö-
he der Signale und die Anzeige ändern
›››
Seite 301.
●
Beachten Sie die Hinweise zum Fahren
mit Anhänger
›››
Seite 302.
Einparkhilfe Plus*
Beschreibung
Abb. 180
Anzeige der Einparkhilfe auf dem Bild-
schirm des Infotainment-Systems.
Die Einparkhilf
e plus
unterstützt den Fahrer
mit visuellen und akustischen Warnungen
vor Hindernissen vor und hinter dem Fahr-
zeug.
Im Stoßfänger befinden sich Sensoren.
Wenn sie ein Hindernis erkennen, weisen sie
durch akustische und optische Signale im In-
fotainment-System darauf hin
›››
Abb. 180 .
Bei Annäherung an ein Hindernis können Sie
wissen, ob sich das Hindernis vorne oder
hinten am Fahrzeug befindet indem Sie un-
terschiedliche Tonfrequenzen wählen.
Der Darstellungsbereich beginnt etwa bei:
1.20 m
A
0.60 m
1.60 m
0.60 m
Je näher Sie dem Hindernis k
ommen, um so
mehr nimmt die Fr
equenz der akustischen
Signalen zu. Bei 0,30 m ist das Signal dauer-
haft: Nicht weiterfahren!
Wenn der Abstand eingehalten wird, verrin-
gert sich die Lautstärke der Abstandswar-
nung nach etwa 2,5 Sekunden.
Bedienung der Einparkhilfe
Manuelles Ein- und Ausschalten der Ein-
parkhilf
e
●
Tippen Sie auf die Funktionsfläche >
Fahr
erassistenz > Einparkhilfe.
Automatisches Einschalten der Einparkhil-
fe
●
Rückwärtsgang einlegen.
●
ODER: Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit
von weniger als 15 km/h (9 mph) vorwärts
fahren und auf ein Hindernis stoßen, wird
dieses, wenn es sich auf weniger als ca. 95
cm befindet, optisch erkannt oder aber
akustisch, bei weniger als ca. 50 cm. Wenn
das automatische Einschalten aktiviert ist,
wird eine reduzierte Anzeige gezeigt .
B
C
D
298
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?