CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Rat und Tat
Warnleuchte
Es leuchtet rot
Nicht weiterfahren!
Motoröldruck zu gering.
Schalten Sie den Motor aus! Prüfen Sie den Motoröl-
stand.
Blinkt die Warnleuchte
und ertönen dabei drei
akustische Warnsignale, stellen Sie den Motor ab und
überprüfen Sie den Ölstand. Füllen Sie gegebenenfalls
Öl nach
Seite 345.
Blinkt die Kontrollleuchte
, obwohl der Ölstand in
Ordnung ist, fahren Sie nicht weiter. Der Motor darf
auch nicht im Leerlauf laufen. Fachmännische Hilfe in
Anspruch nehmen.
Es leuchtet gelb
Überprüfen Sie schnellstmöglich den Motorölstand.
Bei der nächsten Gelegenheit Öl nachfüllen
Sei-
te 345.
Blinkt gelb
Störung am Ölstandsensor.
Fachbetrieb aufsuchen und prüfen lassen. Bis dahin
sollten Sie sicherheitshalber den Ölstand bei jedem
Tanken überprüfen.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Warn- und Kontrollleuchten auf Seite 89.
Motorölstand prüfen
Abb. 203
Ölmessstab
Der Motorölstand kann am Ölmessstab ab-
g
elesen w
erden.
Motorölstand prüfen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund ab.
Lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf lau-
fen und schalten Sie ihn wieder ab, sobald
er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Warten Sie 2 Minuten lang.
Ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Wi-
schen Sie den Ölmessstab mit einem sau-
beren Tuch ab und schieben Sie ihn bis
zum Anschlag wieder hinein.
Den Messstab anschließend wieder he-
rausziehen und den Ölstand ablesen
Abb. 203. Füllen Sie gegebenenfalls Mo-
toröl nach.
Der Motorölstand kann im Bereich
A
und
C
liegen, jedoch nicht oberhalb von
A
.
Bereich
A
: kein Öl nachfüllen.
Bereich
B
: Sie können Öl nachfüllen, der
Ölst
and muss jedoch in diesem Ber
eich blei-
ben.
Bereich
C
: Öl bis zum Bereich
B
nachfül-
len.
Abhängig v
on der F
ahrweise und den Ein-
satzbedingungen kann der Ölverbrauch bis
zu 0,5 Liter/1000 km betragen. Während der
ersten 5 000 Kilometer kann der Verbrauch
darüber liegen. Der Motorölstand muss da-
her in regelmäßigen Abständen geprüft wer-
den (am besten bei jedem Tanken und vor
längeren Fahrten).
ACHTUNG
Die Arbeiten am Motor oder im Motorraum
müssen sehr vorsichtig ausgeführt werden.
Beachten Sie vor allen Arbeiten im Mo-
torraum die entsprechenden Warnhinweise
Seite 340.
VORSICHT
Liegt der Ölstand über dem Bereich
A
,
start
en Sie den Motor bitte nicht. Dies
könnte zu einer Beschädigung des Motors
344

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?