CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Starten und Fahren
Fahrprofile (Drive Profile)*
Einleitung zum Thema
Drive Profile ermöglicht dem Fahrer die Aus-
wahl aus den Pr
ofilen Comfort, Sport,
Cupra* und Individual, die das Verhalten
verschiedener Fahrzeugfunktionen ändern
und auf diese Weise unterschiedliche Fah-
rerlebnisse vermitteln.
In der Version 4Drive steht zusätzlich das
Fahrprofil Offroad zur Verfügung
1)
.
Das Profil Individual hingegen bietet die
Möglichkeit, persönliche Präferenzen einzu-
stellen. Alle anderen Profile sind unveränder-
bar konfiguriert.
Beschreibung
Je nach Fahrzeugausstattung kann Drive
Pr
ofile f
olgende Funktionen beeinflussen:
Motor
Abhängig vom gewählten Profil reagiert der
Motor schneller oder sanfter auf die Betäti-
gung des Gaspedals.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe wird
das Getriebeverhalten angepasst, unter an-
derem der Schaltzeitpunkt beim Hoch- oder
Herunterschalten. Auch kann je nach ausge-
wähltem Fahrprofil und Wählhebelstellung
die Leerlaufdrehzahl angepasst werden.
Bei Auswahl des Profils Comfort oder im
Profil Individual bei Auswahl der Einstellung
ECO für den Motor , wird zusätzlich die
Funktion Freilaufmodus aktiviert. Dies er-
möglicht eine Reduzierung des Kraftstoff-
verbrauchs. Andere Faktoren können dazu
führen, dass die Funktion aktiviert wird
Seite 235.
Bei Schaltgetrieben ändern sich im Fahrprofil
Eco die Anzeigen für Schaltempfehlungen,
um eine effizientere Fahrweise zu fördern.
Motor-Sound*
In Abhängigkeit vom ausgewählten Fahrprofil
wird der Motorsound im Innenraum und aus-
stattungsabhängig auch der Motorsound im
Außenbereich angepasst. Das System beein-
flusst verschiedene Fahrzeugkomponenten,
um das Motor- und Ansauggeräusch sowie
das von der Abgasanlage erzeugte Geräusch
zu verstärken oder zu dämpfen. Die Einstel-
lung für jedes Fahrprofil ist vordefiniert und
kann im Fahrprofil Individual geändert wer-
den.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC*
Die adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
passt, je nach gewähltem Fahrprofil, während
der Fahrt stets die Dämpfung des Fahrwerks
an den aktuellen Untergrund und die Fahrsi-
tuation an (Geschwindigkeit, Beschleuni-
gung und Lenkwinkel). Zusätzlich passt sie
das dynamische Verhalten des Fahrzeugs an
und verbessert die Traktion bei Kurvenfahrt
und die Lenkpräzision. Im Profil Individual
kann die Stellung von DCC auch individuell
eingestellt werden.
Bei einer Störung der DCC erscheint im Dis-
play des Kombi-Instruments die Meldung
Störung: Dämpfungsregelung.
Allradantrieb (4Drive)*
Sorgt für maximale Traktion auf jedem Un-
tergrund, indem die Kraftübertragung ent-
sprechend anpasst wird. Ebenfalls wird die
Beschleunigung aus dem Stillstand ange-
passt.
Lenkung
Die Servolenkung ändert ihr Fahrverhalten
und passt sich an das gewählte Profil an und
»
1)
Nicht verfügbar für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge
(PHEV).
239

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?