CUPRA Formentor Betriebsanleitung

CUPRA Formentor (KM) Baujahr: 2020 - 2024

Beleuchtung
Abblendlicht einschalten.

Automatische Steuerung des Abblendlichts
und des Tagfahrlichts
Standlicht einschalten
Zusätzlich können folgende Beleuchtungs-
funktionen durch Drück
en auf das entspre-
chende Symbol aktiviert werden.
Bei Aktivierung der Funktion leuchtet das
entsprechende Symbol. Zum Deaktivieren
muss das Symbol erneut gedrückt werden.

Nebelscheinwerfer* ein- oder ausschalten

Nebelschlusslicht ein- oder ausschalten.

Defrost-Funktion der Frontscheibe ein-
und ausschalten
Seite 158.

Heckscheibenheizung ein- oder ausschal-
ten
Seite 158.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und
das richtig
e F
ahrlicht ist immer der Fahrer
verantwortlich.
Automatische Fahrlichtsteuerung *
Die automatische Fahrlichtsteuerung ist le-
diglich ein Hilfsmittel und kann nicht alle
Fahrsituationen ausreichend erkennen.
Wenn die Kontrollleuchte  leuchtet,
schalten sich die Fahrzeugbeleuchtung so-
wie die Instrumenten- und Schalterbeleuch-
tung in folgenden Situationen automatisch
ein
:
Der Dämmerungssensor erkennt Dunk
el-
heit
, z. B. bei Tunnelfahrten. Schalten sich
aus beim Erkennen von ausreichender Hel-
ligkeit.
Der Regensensor erkennt Regen und
schaltet die Scheibenwischer ein. Schalten
sich aus, wenn die Scheibenwischer einige
Minuten nicht gewischt haben.
Tagfahrlicht
Für das Tagfahrlicht befinden sich separate
Leuchten in den Hauptscheinwerfern.
Das Tagfahrlicht schaltet sich immer dann
ein, wenn die Zündung eingeschaltet wird,
die Kontrollleuchten ausgeschaltet sind oder
die Kontrollleuchte  leuchtet und der
Lichtsensor keine Dunkelheit erkennt. Das
Tagfahrlicht schaltet sich beim Ausschalten
der Zündung aus.
Wenn die Kontrollleuchte  leuchtet,
schaltet ein Helligkeitssensor in Abhängigkeit
von der Außenbeleuchtung automatisch das
Abblendlicht (einschließlich der Instrumen-
ten- und Schalterbeleuchtung) oder das
Tagfahrlicht ein und aus.
Autobahnlicht*
Das Autobahnlicht ist bei Fahrzeugen ver-
fügbar, die mit LED High-Scheinwerfern aus-
gestattet sind.
Das An- und Ausschalten der Funktion kann
über das entsprechende Menü des Infotain-
ment-Systems vorgenommen werden.
Aktivierung: Wenn die Fahrzeuggeschwin-
digkeit länger als 10 Sekunden über
110 km/h (68 mph) liegt, bewegt sich der
Abblendlichtkegel geringfügig nach oben,
um die Sichtweite des Fahrers zu verbessern.
Deaktivierung: Sinkt die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs unter 100 km/h (62 mph),
kehrt der Abblendlichtkegel in die Normal-
position zurück.
Warntöne für nicht ausgeschaltetes Licht
Bei ausgeschalteter Zündung und geöffneter
Fahrertür ertönen unter folgenden Bedin-
gungen Warntöne: dies erinnert Sie daran,
das Licht auszuschalten.
Bei eingeschaltetem Parklicht
Seite 122.
Bei eingeschalteter Kontrollleuchte
oder .
»
121

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen

Wie konfiguriere ich den Reifendruck?