CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Bedienung
LED-Anzeige an der Steckdose
Rotes Blinklicht:
Es liegt eine Störung vor, z. B. Ab-
schaltung aufgrund von Über-
strom oder Überhitzung.
Abschaltung aufgrund von Überhitzung
Wenn die T
emperatur einen bestimmten
Wert überschreitet, wird der Wechselrichter
der 230-Volt-Steckdose automatisch ausge-
schaltet. Die Abschaltung verhindert die
Überhitzung, wenn der Stromverbrauch der
angeschlossenen Geräte übermäßig ist oder
die Umgebungstemperatur zu hoch ist. Die
230-Volt-Steckdose kann nach einer Ab-
kühlzeit wieder verwendet werden. Ziehen
Sie dazu zuerst den Stecker des angeschlos-
senen Geräts ab und stecken Sie es danach
wieder an. Dadurch wird verhindert, dass das
elektrische Gerät unabsichtlich wieder ein-
geschaltet wird.
ACHTUNG
Die elektrische Anlage steht unter Hoch-
spannung!
●
Keine Flüssigkeiten in die Steckdose ver-
schütten.
●
Keine Adapter oder Verlängerungskabel
in die 230-Volt-Steckdose stecken! An-
dernfalls, wird die integrierte Kindersiche-
rung entriegelt und die Steckdose aktiviert.
●
Keine leit
enden Gegenstände (zum Bei-
spiel Stricknadeln) in die 230-Volt-Steck-
dose stecken.
ACHTUNG
Die Steckdose funktioniert nur bei einge-
schalteter Zündung. Eine unsachgemäße
Verwendung kann schwere Verletzungen
oder sogar ein Feuer zur Folge haben. Da-
her dürfen Kinder nicht unbeachtet im
Fahrzeug bleiben, falls sich der Schlüssel
darin befindet. Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Verwenden Sie zur Vermeidung von Be-
schädigungen an den Steckdosen nur pas-
sende Stecker.
VORSICHT
●
230-Volt-Steckdose:
–
Keine zu schweren Geräte oder Stecker
direkt an der Steckdose hängen lassen
(z.B. Netzgerät).
–
Keine Neonlampen anschließen.
–
An die Steckdose nur Geräte mit glei-
cher Spannung anschließen.
–
Die integrierte Überlastabschaltung
verhindert, dass sich elektrische Geräte
mit hohem Anlaufstrom einschalten. In
diesem Fall das Netzteil vom elektri-
schen Gerät trennen und nach etwa
10 Sekunden versuchen die Verbin-
dung wiederherzustellen.
Hinweis
●
Bei stehendem Motor und eingeschalte-
tem Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbat-
terie.
●
Wenn das angeschlossene elektrische
Gerät zu warm wird, schalten Sie es sofort
ab und trennen Sie die Netzverbindung.
●
Ziehen Sie vor dem Ein- oder Ausschalten
der Zündung das an die USB-Steckdose an-
geschlossene Gerät heraus, um Schäden
durch Spannungsschwankungen zu ver-
meiden.
●
Bei manchen Geräten kann es beim An-
schluss an die 230-Volt-Steckdose auf-
grund der geringeren Leistung (Wattzahl)
zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
154
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?