CUPRA Formentor Betriebsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
Starten und Fahren
Anfahren an Steigungen mit Auto-Hold-
Funktion
●
Nehmen Sie bei eingelegter Fahrstufe den
Fuß v
om Br
emspedal und geben Sie leicht
Gas.
Anfahren an Steigungen ohne Auto-Hold-
Funktion
●
Ziehen Sie die Taste der elektronischen
Parkbremse.
●
Geben Sie bei eingelegter Fahrstufe vor-
sichtig Gas und drücken Sie die Taste der
elektronischen Parkbremse.
Notprogramm
Wenn am Bildschirm des Kombi-Instruments
alle Anzeigen der Hebelstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine
Störung im System vor und das Automatikge-
triebe läuft in einem Notprogramm. Noch
kann das Fahrzeug gefahren werden, jedoch
mit reduzierter Geschwindigkeit und nicht in
allen Gängen. Es kann sogar sein, dass Sie
nicht mehr im Rückwärtsgang fahren kön-
nen.
Notentriegelung der Parksperre
Wenn das Fahrzeug bei einem Stromausfall
(z. B. 12 -Volt-Fahrzeugbatterie entladen)
abgeschleppt werden muss, kann eine No-
tentriegelung der Parksperre erfolgen. Neh-
men Sie dazu fachmännische Hilfe in An-
spruch.
Kick-down
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine
maximale Beschleunigung in der Wählhebel-
stellung D, S oder im Tiptronic-Modus.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten
wird, schaltet die Getriebeautomatik abhän-
gig von der Geschwindigkeit und Motordreh-
zahl in einen niedrigeren Gang zurück. Da-
durch wird die volle Beschleunigung des
Fahrzeugs genutzt
›››
.
D
as Hochschalt
en in den nächsthöheren
Gang erfolgt erst, sobald die maximal vorge-
gebene Motordrehzahl jeweils erreicht wird.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
›››
in Positionen am Wahlschalter auf Sei-
te 231
.
●
Lassen Sie die Bremse nicht schleifen
oder treten Sie das Bremspedal nicht zu oft
oder zu lange. Die Bremsen überhitzen.
Dies verringert die Bremsleistung, verlän-
gert den Bremsweg und führt unter Um-
ständen zum Ausfall der Bremsanlage.
●
Wenn Sie an Steigungen anhalten müs-
sen, halten Sie das Fahrzeug mit der Fuß-
bremse bzw. der Parkbremse fest.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass bei glatter, rutschi-
ger Fahrbahn die Antriebsräder beim Kick-
down durchdrehen können - Schleuderge-
fahr!
VORSICHT
●
Beim Halten an Steigungen versuchen Sie
nicht, das Fahrzeug mit eingelegter Fahr-
stufe und durch Gas geben am Zurückrol-
len zu hindern. Dadurch kann das automa-
tische Getriebe überhitzen und beschädigt
werden.
●
Wenn Sie das Fahrzeug mit abgestelltem
Motor und Hebelstellung in Position N rol-
len lassen, wird es beschädigt, da es nicht
geschmiert wird.
●
Durch bestimmte Fahr- und Verkehrsbe-
dingungen kann das Getriebe überhitzen
und beschädigt werden! Wenn die Kontroll-
leuchte leuchtet, halten Sie das Fahr-
zeug bei nächster Gelegenheit an und las-
sen Sie das Getriebe abkühlen
›››
Seite 236.
●
Wenn das Getriebe im Notprogramm
läuft, fahren Sie unverzüglich zu einem
Fachbetrieb und lassen Sie die Störung be-
heben.
233
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
M
Michael Bentele 24.03.2024
Einstellungen
Wie konfiguriere ich den Reifendruck?
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?