Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
43
4
4
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem
HINWEIS
Bei Ausstattung mit einem Über
-
schlagsensor
Airbags werden auch bei einem Über
-
schlag unverzüglich entfaltet (bei Aus
-
stattung mit Seiten- oder Kopfairbags),
um die Insassen möglichst vor ernsten
körperlichen Schäden zu schützen.
Kopfairbag (ausstattungsabhän
-
gig)
* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vor
-
handenen Airbags können von der
Abbildung abweichen.
Kopf-/Schulterairbags befinden sich an
beiden Seiten der Dachschienen über
den vorderen und hinteren Türen.
Sie sind dazu konzipiert, die Köpfe von
Fahrer und Beifahrer sowie der Fahr
-
gäste der Rücksitze bei bestimmten Sei
-
tenaufprallunfällen zu schützen.
Die Kopfairbags sollen je nach Schwere
der Kollision bei bestimmten Seitenauf
-
prallunfällen auslösen. Die Seitenair
-
bags sind nicht so konzipiert, dass sie
bei allen Seitenkollisionen sowie Kollisio
-
nen an der Vorder- oder Rückseite des
Fahrzeugs und beim Überschlagen des
Fahrzeugs auslösen.
WARNUNG
• Werden genannten Anweisungen
nicht befolgt, kann dies bei einem
Unfall zu Verletzungen oder zum Tod
der Fahrzeuginsassen führen.
- Aus Sicherheitsgründen dürfen
keine schweren Gegenstände an
den Kleiderhaken aufgehängt wer
-
den.
- Damit die Seiten- sowie die Kopf-/
Schulterairbags den besten Schutz
bieten, sollten Fahrer, Beifahrer
und die Fahrgäste auf den äußeren
Rücksitzen aufrecht mit ordnungs
-
gemäß angelegten Sicherheitsgur
-
ten sitzen.
Es ist wichtig, dass Kinder in ord
-
nungsgemäßen Kinderrückhalte
-
systemen auf dem Rücksitz sitzen.
- Wenn Kinder auf den äußeren
Rücksitzen sitzen, müssen Sie in
einem ordnungsgemäßen Kinder
-
rückhaltesystem sitzen.
Stellen Sie sicher, dass das Kinder
-
rückhaltesystem so weit wie mög
-
lich von der Tür entfernt
positioniert wird, und sichern Sie
das Kinderrückhaltesystem in einer
eingerasteten Position.
- Lassen Sie nicht zu, dass Mitfahrer
Kopf oder Körper gegen Türen leh
-
nen, Arme auf den Türen ablegen,
Arme aus dem Fenster halten oder
Gegenstände zwischen sich und
den Türen platzieren, wenn sie sich
auf Sitzen mit Seiten- und/oder
Kopfairbags befinden.
- Versuchen Sie unter keinen
Umständen, das Seitenairbagsys
-
tem zu öffnen oder dessen Kompo
-
nenten zu reparieren. Lassen Sie
die Anlage bei Bedarf von einer
Fachwerkstatt warten. Kia emp
-
ONQ5021055
ONQ5021019
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?