Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
29
6
6
Fahrhinweise Sicherheitssystem des Fahrzeugs
Nicht-Betriebsbedingung(en)
• Der Gang steht in Stellung P (Park
-
stellung).
• Das ESC ist aktiviert.
INFORMATIONEN
Während die DBC aktiviert ist, kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch Betäti
-
gung des Gas- oder Bremspedals
gesteuert werden.
WARNUNG
Wenn die gelbe DBC-Anzeigeleuchte
aufleuchtet, hat sich das System mögli
-
cherweise überhitzt oder weist eine
Fehlfunktion auf. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, obwohl sich das DBC-Sys
-
tem abgekühlt hat, lassen Sie das Fahr
-
zeug so bald wie möglich von einem Kia-
Vertragshändler prüfen.
HINWEIS
• DBC deaktiviert an starken Neigun
-
gen möglicherweise nicht, obwohl das
Brems- oder Gaspedal gedrückt wird.
• Nach jedem Einschalten der Zündung
wird die DBC automatisch ausge
-
schaltet.
• Bei aktivierter DBC können von den
Bremsen Geräusche oder Schwingun
-
gen erzeugt werden.
• Die hintere Bremsleuchte leuchtet bei
aktivierter DBC auf.
Berganfahrhilfe (HAC)
Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert,
dass das Fahrzeug zurückrollt, indem
die Bremsen ca. 2 Sekunden lang auto
-
matisch betätigt werden.
Die Bremsen werden gelöst, wenn das
Gaspedal betätigt wird bzw. nach ca. 2
Sekunden.
WARNUNG
Die HAC ersetzt nicht die Notwendigkeit,
beim Anhalten an einer Steigung die
Bremsen zu betätigen. Stellen Sie beim
Anhalten sicher, dass Sie ausreichenden
Bremsdruck anwenden, um zu verhin
-
dern, dass Ihr Fahrzeug zurückrollt und
einen Unfall verursacht. Geben Sie das
Bremspedal erst frei, wenn Sie bereit
sind, vorwärts zu beschleunigen.
Multikollisionsbremse (MCB)
(ausstattungsabhängig)
Die Multikollisionsbremse regelt bei
einem Unfall, bei dem der Airbag akti
-
viert wird, die Bremse automatisch, um
die Gefahr zusätzlicher Unfälle zu redu
-
zieren.
Systemfunktion
• Von dem Moment, in dem der Airbag
aktiviert, überwacht die Multikollisi
-
onsbremse für kurze Zeit die Intensi
-
tät der Brems- und
Gaspedalbetätigung. Das System ist
aktiviert, wenn die folgenden Bedin
-
gungen erfüllt sind:
- Fahrgeschwindigkeit zum Zeit
-
punkt des Unfalls liegt unter 180
km/h (112 mph).
AUS
Leuchtet
nicht ( )
• Die DBC-Taste wird
erneut gedrückt.
• Wenn das Gaspedal
betätigt wird und die
Fahrzeuggeschwin
-
digkeit 60 km/h (40
mph) überschreitet
Modus
Kontroll
-
leuchte
Bedingungen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?