Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

39
6
6
Fahrhinweise Allradantrieb (AWD)
keit, bevor Sie zur Straße
zurücklenken.
ACHTUNG
Wenn ein Vorder- oder Hinterrad auf
Schlamm, Schnee usw. durchzudrehen
beginnt, kann das Fahrzeug manchmal
frei gefahren werden, indem Sie das
Gaspedal weiter durchtreten. Vermeiden
Sie es aber, den Motor dauerhaft mit
hoher Drehzahl laufen zu lassen, da der
Allradantrieb dadurch beschädigt wer
-
den könnte.
HINWEIS
Fahren Sie nicht durch Wasser, wenn
der Wasserstand höher als die Unter
-
seite des Fahrzeugs ist.
Prüfen Sie den Zustand der Bremsen,
nachdem Sie in Wasser oder Schlamm
gefahren sind. Treten Sie bei niedriger
Geschwindigkeit mehrmals das
Bremspedal, bis Sie feststellen, dass
die normale Bremskraft wieder vor
-
handen ist.
Verkürzen Sie die geplanten War
-
tungsintervalle, wenn Sie im Gelände
in Sand, Schlamm oder Wasser gefah
-
ren sind, siehe "Wartungsplan" auf
Seite 8-8. Waschen Sie das Fahrzeug
stets gründlich, nachdem Sie es
genutzt haben. Reinigen Sie insbeson
-
dere den Fahrzeugboden.
Da die Antriebskraft immer auf alle
vier Räder übertragen wird, hängt die
Leistung des Allradfahrzeuges stark
vom Zustand der Reifen ab. Achten
Sie darauf, Ihr Fahrzeug mit vier Rei
-
fen derselben Größe und Art auszu
-
statten.
Ein Allradfahrzeug mit permanentem
Allradantrieb kann nicht mit einem
normalen Abschleppwagen abge
-
schleppt werden. Achten Sie darauf,
dass das Fahrzeug auf einem Prit
-
schenwagen transportiert wird.
Fahrten in Sand oder Schlamm
Halten Sie eine niedrigere konstante
Geschwindigkeit ein. Betätigen Sie
das Gaspedal langsam, um eine
sichere Fahrt zu gewährleisten (Ver
-
hindern von Radschlupf).
Halten Sie einen sicheren Abstand
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
Fahrzeug vor Ihnen ein.
Verringern Sie die Fahrgeschwindig
-
keit und prüfen Sie immer die Stra
-
ßenbedingungen.
Vermeiden Sie schnelles Beschleuni
-
gen, zu hohe Geschwindigkeit, plötzli
-
che Bremsungen und scharfe Kurven,
damit sich das Fahrzeug nicht fest
-
fährt.
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand
oder Schlamm feststeckt, funktionie
-
ren die Räder möglicherweise nicht.
Dadurch soll das Getriebe geschützt
werden. Dies ist also keine Fehlfunk
-
tion.
Vorsichtsmaßnahmen für Not
-
fälle
Reifen
Statten Sie alle 4 Räder mit Reifen
derselben Größe, Art, Marke und
Tragfähigkeit aus.
Montieren Sie keine Reifen und Räder,
die sich in Größe oder Art von den
ursprünglich an Ihrem Fahrzeug ein
-
gebauten Reifen und Rädern unter
-
scheiden.
Wechseln Sie die Vorder- und Hinter
-
reifen alle 10.000 km (6.500 Meilen).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.