Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
107
5
5
Ausstattung Ihres Fahrzeugs Innenausstattung
• Sie können die Sonnenblende bei
Bedarf verschieben (3).
• Um den Schminkspiegel zu benut
-
zen, ziehen Sie die Sonnenblende
herunter und schieben Sie die Spie
-
gelabdeckung (4) zur Seite.
• In dem Tickethalter (5) können z. B.
Mauttickets untergebracht werden.
WARNUNG
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die Sicht
durch die Sonnenblende nicht ein
-
schränken.
HINWEIS
Stecken Sie nicht mehrere Tickets
gleichzeitig in den Tickethalter. Des
könnte den Tickethalter beschädigen.
USB-Ladegerät
Das USB-Autoladegerät ermöglicht es
den Fahrern und Insassen, digitale
Geräte wie Smartphone und Tablet-PC
aufzuladen.
INFORMATIONEN
• Power Delivery 3.0 kann für Smart
-
phones oder Tablet-PCs verwendet
werden, die über eine Schnelllade
-
funktion verfügen. Es ist für digitale
Geräte mit einem USB-Anschluss vom
Typ C geeignet. Die Ladegeschwin
-
digkeit richtet sich nach den Ladespe
-
zifikationen des angeschlossenen
digitalen Geräts.
• Nennausgangsleistung
- Digitale Geräte mit Schnellladung:
9,0 V/max 3,0 A
- Digitale Geräte mit normaler
Ladung: 5,0 V/max 3,0 A
ACHTUNG
• Benutzen Sie das USB-Pkw-Ladegerät
mit eingeschalteter Zündung. Ande
-
renfalls kann die Fahrzeugbatterie
entladen werden.
• Benutzen Sie das offizielle USB-Kabel
des Herstellers des Digitalgeräts, das
Sie aufladen wollen.
• Achten Sie darauf, dass weder Fremd
-
körper noch Getränke und Wasser mit
dem USB-Autoladegerät in Berührung
kommen. Wasser oder Fremdkörper
können das USB-Ladegerät beschädi
-
gen.
• Verwenden Sie keine Geräte, deren
Stromverbrauch 2,1 A übersteigt.
• Schließen Sie kein elektrisches Gerät
an, das starke elektromagnetische
Störungen am USB-Pkw-Anschluss
erzeugt. Anderenfalls können beim
Einschalten der Audiowiedergabe
bzw. AV-Wiedergabe elektronische
Geräte des Fahrzeugs gestört oder
unterbrochen werden.
• Wenn das Ladegerät falsch ange
-
schlossen ist, können die Geräte stark
beschädigt werden. Beachten Sie,
dass Schäden aufgrund falscher Ver
-
wendung nicht durch die Gewährleis
-
tung abgedeckt sind.
ONQ5H031038_3
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?