Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Einleitung
22
Kraftstoffvorschriften
Einleitung
Kraftstoffvorschriften
Bleifreies Benzin
Nur Europa
Damit das Fahrzeug optimal funktio
-
niert, sollten Sie bleifreies Benzin der
Oktan-Klassifikation RON 95 (Research
Octane Number) / AKI 91 (Anti-Knock
Index) oder höher verwenden.
Sie können auch bleifreies Benzin der
Oktan-Klassifikation RON 91–94/AKI 87–
90 verwenden, dies kann jedoch die
Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.
(Verwenden Sie keine Kraftstoffe mit
Methanol-Zumischung.)
Außer Europa
Ihr neues Kia-Fahrzeug ist so ausgelegt,
dass es nur mit bleifreiem Benzin der
Oktan-Klassifikation RON 91 (Research
Octane Number) /AKI 87 (Anti-Knock
Index) oder höher betrieben werden
darf. (Verwenden Sie keine Kraftstoffe
mit Methanol-Zumischung.)
Ihr neues Fahrzeug ist so konstruiert,
dass die maximale Leistung mit blei
-
freiem Benzin erreicht wird und gleich
-
zeitig die Emissionen und der
Zündkerzenverschleiß minimiert wer
-
den.
WARNUNG
Tanken Sie nicht weiter auf, wenn sich
die Zapfpistole beim Tanken automa
-
tisch abgestellt hat.
Vergewissern Sie sich immer, dass der
Tankdeckel fest aufgeschraubt ist,
damit im Fall eines Unfalls kein Kraft
-
stoff auslaufen kann.
ACHTUNG
Verwenden Sie niemals verbleiten Kraft
-
stoff. Verbleiter Kraftstoff ist schädlich
für den Katalysator, beschädigt die
Lambdasonden des Motorsteuerungs
-
systems und beeinträchtigt die Abgasre
-
gelung.
Füllen Sie niemals Reinigungsadditive in
den Kraftstofftank, die von Kia nicht frei
-
gegeben wurden. (Kia empfiehlt, sich für
weitere Informationen an einen Kia-
Händler/Servicepartner zu wenden.)
Benzin mit Alkohol- und Metha
-
nolzusätzen
Gasohol, eine Mischung aus Benzin und
Ethanol (auch als Ethylalkohol bekannt),
und Benzin oder Gasohol mit Methanol
-
zusatz (auch als Methylalkohol bekannt)
werden neben oder statt bleifreiem Ben
-
zin angeboten.
Verwenden Sie kein Gasohol mit mehr
als 10% Ethanol und kein Benzin oder
Gasohol, das Methanol enthält. Beide
Kraftstoffe können Fahrprobleme und
Schäden am Kraftstoffsystem, an der
Motorsteuerung und der Emissionssteu
-
erung verursachen.
Verwenden Sie keinerlei Ethanol-Benzin-
Kraftstoffe, wenn Fahrprobleme auftre
-
ten.
Fahrzeugschäden und Betriebsstörun
-
gen unterliegen nicht der Herstellerga
-
rantie, wenn sie durch die Verwendung
folgender Kraftstoffe verursacht wur
-
den:
1. Ethanol-Benzin-Kraftstoff mit mehr
als 10 % Ethanol.
2. Methanol enthaltendes Benzin oder
Methanol enthaltender Ethanol-Ben
-
zin-Kraftstoff.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.