Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

7
7
7
Maßnahmen bei einem Notfall Starthilfe
Stromversorgung des Fahrzeugs vor
dem automatischen Herunterfahren der
Armaturenbrett-Kamera abschalten.
Wenn der Strom des Fahrzeugs abge
-
schaltet ist, starten Sie das Fahrzeug wie
beschrieben. (Siehe "Reset-Schalter für
die 12-V-Batterie verwenden" auf Seite
7-6)
Anlassen über Starthilfekabel
Bedingung(en)
Wenn das Fahrzeug aufgrund gerin
-
ger Batterieleistung nicht anspringt,
müssen Sie den Motor möglicher
-
weise über Starthilfekabel anlassen.
Funktion
1. Vergewissern Sie sich, dass die strom
-
abgebende Batterie eine 12V-Batterie
ist und dass ihr Minuskabel an der
Fahrzeugmasse befestigt ist. Wenn
sich die stromabgebende Batterie in
einem anderen Fahrzeug befindet,
dürfen sich die Fahrzeuge nicht
berühren.
2. Schalten Sie alle nicht benötigten
elektrischen Verbraucher ab.
3. Schließen Sie die Starthilfekabel exakt
in der im Bild gezeigten Reihenfolge
an.
Schließen Sie eine Klemme eines
Starthilfekabels an den Pluspol der
entladenen Batterie an (1).
Schließen Sie die andere Klemme
an den Pluspol der stromabgeben
-
den Batterie (2) an.
Schließen Sie nun eine Klemme des
anderen Starthilfekabels an den
Minuspol der stromabgebenden
Batterie an (3). Die andere Klemme
des Starthilfekabels schließen Sie
an ein massives, festes Metallteil im
Motorraum des zu startenden Fahr
-
zeugs in einiger Entfernung von der
Batterie an (4). Achten Sie darauf,
dass die Kabelklemmen keine
anderen Teile als die beschriebe
-
nen Batteriepole oder den
beschriebenen Massepunkt am
Motor berühren. Bücken Sie sich
nicht über die Batterie, während Sie
die Klammern an den Batteriepolen
befestigen.
4. Wenn die Verbindung mit den ande
-
ren Fahrzeug hergestellt ist, starten
Sie zuerst das Fahrzeug mit der
stromabgebenden Batterie und lassen
es mehrere Minuten lang mit 2.000
U/min laufen.
5. Starten Sie das Fahrzeug mit der ent
-
ladenen Batterie.
6. Wenn der Motor startet, trennen Sie
ein Ende der Minusklemme der
stromabgebenden Batterie (3), dann
das andere Ende des Pluspols der
stromabgebenden Batterie (2) und
der entladenen Batterie (1).
Wenn der Grund für die Entladung
Ihrer Batterie nicht ersichtlich ist, las
-
sen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fach
-
werkstatt überprüfen. Kia empfiehlt,
sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, die spezifische
Dichte der Batteriesäure zu prüfen. Die
ONQ5051002

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.