Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
1046
Totwinkelüberwachung (BVM)
tance Blind-spot safety Blind-
spot view (Fahrerassistenz → Totwin
-
kelsicherheit → Totwinkelüberwachung),
oder deaktivieren Sie es, um die Totwin
-
kelüberwachung einzuschalten bzw.
wieder auszuschalten.
Betrieb der Totwinkelüberwa
-
chung
Blinkerhebel
Die Totwinkelüberwachung wird ein-
bzw. ausgeschaltet, wenn das Blinkersi
-
gnal ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Totwinkelüberwachung
Betriebsbedingungen
Wenn der linke oder rechte Blinker
eingeschaltet wird, wird das Bild auf
dem Kombiinstrument eingeschaltet.
Ausschalt-Bedingungen
Die Totwinkelüberwachung schaltete
sich aus, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
Der Blinker ist ausgeschaltet.
Die Warnblinkanlage ist eingeschaltet.
Wenn eine andere wichtige Warnung
auf dem Kombiinstrument angezeigt
wird.
Fehlfunktion der Totwinkelüber
-
wachung
Wenn die Totwinkelüberwachung nicht
richtig funktioniert, die Kombiinstru
-
ment-Anzeige flackert oder das Kamera
-
bild nicht normal angezeigt wird, sollten
Sie die Totwinkelüberwachung von einer
professionellen Fachwerkstatt prüfen
lassen. Kia empfiehlt den Besuch eines
Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.
WARNUNG
Die tatsächlichen Entfernung des
Objekts kann von dem auf dem Bild
-
schirm angezeigten Bild abweichen.
Prüfen Sie aus Sicherheitsgründen die
Umgebung des Fahrzeugs direkt.
Wenn das Kameraobjektiv durch
Fremdkörper verdeckt ist, funktioniert
die Totwinkelüberwachung mögli
-
cherweise nicht richtig.
Halten Sie das Kameraobjektiv immer
sauber.
Verwenden Sie jedoch keine chemi
-
schen Lösungsmittel wie stark alkali
-
sche Reinigungsmittel oder flüchtige
organische Lösungsmittel (Benzin,
Aceton usw.). Dies kann das Kamera
-
objektiv beschädigen.
ONQ5041053L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.