Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
7
9
9
Technische Daten und Verbraucherinfor-
mationen
Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
Empfohlene SAE-Viskositäten
Ein Motoröl mit diesem Gütesiegel des American Petroleum Institute (API)
erfüllt die Vorgaben des International Lubricant Specification Advisory Com
-
mittee (ILSAC). Es wird empfohlen, nur Motoröle mit dem API-Gütesiegel zu
verwenden.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Bereich um
alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben
und den Messstäbe gereinigt wird, bevor
ein Füllstand geprüft oder eine Flüssig
-
keit abgelassen wird. Dies ist besonders
wichtig, wenn das Fahrzeug in staubiger
oder sandiger Umgebung oder auf
unbefestigten Straßen eingesetzt wird.
Durch die Reinigung der Bereiche rings
um Einfüll-/Ablassschrauben und Mess
-
stäbe wird verhindert, dass Schmutz,
Sand usw. in den Motor oder in andere
Komponenten eindringen und diese
beschädigen.
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des
Motoröls beeinflusst den Kraftstoffver
-
brauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Startverhalten und
Schmierfilmbildung). Motoröle mit nied
-
rigerer Viskosität können den Kraftstoff
-
verbrauch senken; sie eignen sich
besser für den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen. Bei höheren Tem
-
peraturen werden jedoch Motoröle mit
höherer Viskosität für eine zufrieden
stellende Schmierung benötigt.
Die Verwendung von Motorölen mit
nicht empfohlenen Viskositäten kann zu
Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des
Motoröls den Temperaturbereich, in
dem das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll. Wäh
-
len Sie die geeignete Viskosität aus der
folgenden Tabelle aus.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur
°C
°F
Smartstream G1.6
T-GDi HEV/PHEV
Außer Nahost,
Libyen, Algerien,
Iran, Marokko,
Sudan, Tunesien,
Ägypten
Für Nahost,
Libyen, Algerien,
Iran, Marokko,
Sudan, Tunesien,
Ägypten
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?