Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
185
Türschlösser
sein, damit ein ungewolltes Öffnen
der Türen während der Fahrt verhin
-
dert wird. Verriegelte Türen halten
auch mögliche Eindringlinge davon
ab, während eines Halts oder bei
langsamer Fahrt die Türen von außen
öffnen können.
Achten Sie beim Öffnen der Türen auf
Fahrzeuge, Motorradfahrer, Radfah
-
rer und Fußgänger, die sich dem
Fahrzeug von hinten nähern. Wenn
eine Tür geöffnet wird, während sich
ein Fahrzeug oder eine Person von
hinten nähert, kann dies zu Sach-
oder Personenschäden führen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug unverschlos
-
sen abstellen, könnte dies zu Dieb
-
stahl verleiten und es könnten sich
Personen in Ihrem Fahrzeug verste
-
cken, während Sie abwesend sind,
und Sie oder andere gefährden. Bevor
Sie Ihr Fahrzeug unbewacht zurück
-
lassen, ziehen Sie immer den Zünd
-
schlüssel ab, betätigen Sie die
Feststellbremse, schließen Sie alle
Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was zu
schweren Verletzungen oder dem Tod
eingeschlossener Kinder oder Tiere,
die das Fahrzeug nicht verlassen kön
-
nen, führen kann. Auch könnten Kin
-
der Fahrzeugsysteme bedienen, die
sie verletzen könnten oder sie könn
-
ten durch jemanden, der möglicher
-
weise in das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder und
Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem
Fahrzeug zurück.
Türverriegelungsfunktionen
Ihr Fahrzeug ist mit Funktionen ausge
-
stattet, mit denen Sie es je nach den Ein
-
stellungen, die Sie auf dem LCD-Display
des Kombiinstruments oder des Infotain
-
mentsystems auswählen, automatisch
verriegeln oder entriegeln können.
Automatisch verriegeln ab Min
-
destgeschwindigkeit
Wenn diese Funktion auf dem Display
des Kombiinstruments oder des Infotain
-
mentsystems eingestellt ist, werden alle
Türen automatisch verriegelt, sobald das
Fahrzeug schneller als 15 km/h (9 mph)
fährt.
Automatisch verriegeln bei Gang
-
wechsel
Wenn diese Funktion auf dem Display
des Kombiinstruments oder des Infotain
-
mentsystems eingestellt ist, werden alle
Türen automatisch verriegelt, wenn der
Schalthebel bei laufendem Fahrzeug aus
der Position P (Parkstufe) gebracht wird.
Automatisch entriegeln bei Schal
-
ten in Position P
Wenn diese Funktion auf dem Display
des Kombiinstruments oder des Infotain
-
mentsystems eingestellt ist, werden alle
Türen automatisch verriegelt, wenn der
Schalthebel bei laufendem Fahrzeug aus
der Position P (Parkstufe) gebracht wird.
Automatische Fahrzeug-Entrie
-
gelung aus
Wenn diese Funktion auf dem Display
des Kombiinstruments oder des Infotain
-
mentsystems eingestellt ist, werden alle
Türen automatisch entriegelt, wenn das
Fahrzeug ausgeschaltet wird.
Türentriegelungssystem mit Auf
-
prallsensor
Alle Türen werden automatisch entrie
-
gelt, wenn durch einen Aufprall die Air
-
bags ausgelöst werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.