Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
31
6
6
Fahrhinweise Sicherheitssystem des Fahrzeugs
WARNUNG
• Stellen Sie bei einem Reifen- bzw.
Radwechsel sicher, dass die Größe
des neuen Reifens bzw. Rads der
Größe der Originalreifen bzw. -räder
entspricht. Die Fahrt mit unterschiedli
-
chen Reifen- oder Radgrößen kann
jegliche ergänzende Sicherheitsfunkti
-
onen des VSM-Systems verringern.
• Fahrzeugstabilitätsmanagement
Fahren Sie umsichtig, auch wenn Ihr
Fahrzeug mit Fahrzeugstabilitätsma
-
nagement ausgestattet ist. Dieses
System kann Sie nur unter bestimm
-
ten Umständen darin unterstützen,
die Kontrolle zu behalten.
VSM-Störungsleuchte
VSM kann deaktiviert sein, wenn eine
Fehlfunktion in dem EPS (Elektronische
Servolenkung) oder im VSM-System
erkannt wurde. Wenn die ESC-Kontroll
-
leuchte ( ) oder die EPS-Warnleuchte
( ) weiter leuchtet, bringen Sie Ihr
Fahrzeug in eine Fachwerkstatt und las
-
sen die Anlage überprüfen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
Notbremssignal (ESS)
Das Notbremssignal (ESS) warnt den
Hintermann bei Vollbremsungen mit
blinkenden Bremsleuchten.
Betriebsbedingung(en)
• Das Fahrzeug hält plötzlich an.
• Das ABS wird aktiviert und die Fahr
-
geschwindigkeit überschreitet 55 km/
h (34 mph).
• Der Warnblinker schaltet sich nach
dem Blinken der Bremsleuchten auto
-
matisch ein:
- Die Fahrgeschwindigkeit liegt unter
40 km/h (25 mph)
- Das ABS ist deaktiviert.
- Das plötzliche Bremsen ist vorbei.
• Der Warnblinker schaltet sich in fol
-
genden Fällen aus (OFF):
- Das Fahrzeug fährt eine bestimmte
Zeit mit niedriger Geschwindigkeit.
HINWEIS
Das Notbremssignal (ESS) funktioniert
nicht, wenn die Warnblinkanlage bereits
eingeschaltet ist.
Anhängerstabilitätsassistent
(TSA)
Der Anhängerstabilitätsassistent (TSA)
unterstützt die Fahrzeugstabilitätskont
-
rolle. Der TSA ist dazu ausgelegt, das
Fahrzeug und den Anhänger zu stabili
-
sieren, wenn der Anhänger schwankt
oder hin- und herschwingt.
Bremsassistent (BAS)
Der Bremsassistent sorgt für zusätzli
-
chen Druck, wenn während der Fahrt
plötzlich gebremst werden muss und
das Bremspedal kurz und kräftig betä
-
tigt wird.
Der Bremsassistent verringert die Zeit
bis zum Ansprechen der ABS (Anti-Blo
-
ckier-System)-Steuerung und verkürzt
somit den Bremsweg. Hierzu erhöht er
den Bremsdruck bis zu dem Punkt, an
dem das ABS eingreift.
BAS-Betrieb
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als 30 km/h beträgt und die
ABS-Steuerung nicht aktiviert ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?