Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

19
7
7
Maßnahmen bei einem Notfall Bei einer Reifenpanne (mit Ersatzrad)
besitzen. Stellen Sie unbedingt sicher,
dass Radmuttern, die Sie als Zubehör
erwerben, metrische Gewinde haben
und der Bauart der Original-Muttern
entsprechen, bevor Sie diese Radmut
-
tern anschrauben. Falls Sie unsicher
sind, wenden Sie sich an eine Fachwerk
-
statt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu wen
-
den.
WARNUNG
Wenn Radbolzen beschädigt sind,
besteht die Gefahr, dass die Räder
nicht sicher befestigt werden können.
Räder könnten sich während der
Fahrt lösen und zu einem Unfall mit
schweren Verletzungen führen.
Nachdem Sie das Ersatzrad montiert
haben, prüfen Sie den Reifendruck
und korrigieren Sie ihn so bald als
möglich auf den spezifizierten Wert.
Korrigieren Sie den Reifendruck bei
Bedarf auf den angegebenen Wert.
Siehe "Reifen und Räder" auf Seite 9-
5.
Wichtig - Verwendung des
Notrads
Das Notrad ist kleiner als ein serienmäßi
-
ger Reifen und er ist nur zur vorüberge
-
henden Verwendung vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Überschreiten Sie dabei 80 km/h (50
mph) nicht.
Fahren Sie langsam, um alle Risiken
zu vermeiden.
Dauerhaftes Fahren mit könnte zu
einer Fehlfunktion des Reifens, zu
einem Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug und daraus resultierenden
Personenschäden führen.
Überschreiten Sie weder die maximal
zulässige Zuladung Ihres Fahrzeugs
noch die maximal zulässige Belas
-
tung.
Vermeiden Sie es, Hindernisse zu
überfahren.
Fahren Sie mit montiertem Notrad
nicht in eine automatische Waschan
-
lage.
Ziehen Sie keine Schneekette auf ein
Notrad.
Eine Montage an der Vorderachse ist
nicht gestattet, wenn das Fahrzeug
auf Schnee oder Eis gefahren werden
muss.
Verwenden Sie kein anderes Fahr
-
zeug.
Prüfen Sie Ihr Notrad deshalb regel
-
mäßig und ersetzen Sie es durch
einen Reifen gleicher Größe und Bau
-
art.
Ein Notrad-Reifen darf nicht auf eine
andere Felge montiert werden und die
standardmäßigen Reifen, Winterreifen
oder Radkappen dürfen nicht auf die
Notradfelge aufgezogen bzw. ange
-
bracht werden.
Verwenden Sie nicht mehrere Noträ
-
der gleichzeitig.
Ziehen Sie keinen Anhänger, solange
ein Notrad montiert ist.
WARNUNG
Das Notrad ist nur für die Verwendung
in einem Notfall vorgesehen. Fahren Sie
mit angebautem Notrad nicht mit
Geschwindigkeiten über 80 km/h (50
mph). Das Originalrad muss sobald wie
möglich repariert oder ersetzt werden,
um einen Schaden des Notrads zu ver
-
meiden, der möglicherweise zu Perso
-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.