Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
284
ISOFIX-Halterung und oberes Halteband (ISOFIX-
Haltevorrichtung) für Kinder
Rücksitze ein in der mittleren Rücksitz
-
position montiertes Kinderrückhaltesys
-
tem zu befestigen, kann dies die
Ankerpunkte beschädigen.
Ein Kinderrückhaltesystem mit
dem „ISOFIX-Verankerungssys
-
tem“ sichern
Wenn das ISOFIX-System nicht verwen
-
det wird, sind alle Kinderrückhaltesys
-
teme auf einem Rücksitz mit dem
Beckenabschnitt eines Dreipunktgurtes
zu befestigen.
Funktion
1. Verschieben Sie die Sitzgurtschnalle
so, dass die ISOFIX-Verankerungen
frei sind.
2. Entfernen Sie andere Objekte aus der
Nähe der Verankerungen.
3. Stellen Sie den Kindersitz auf den
Fahrzeugsitz und befestigen Sie ihn
unter Beachtung der Herstelleranlei
-
tung an den ISOFIX-Halterungen.
4. Folgen Sie den Anweisungen des Her
-
stellers des Kinderrückhaltesystems
zum korrekten Einbau und zur Ver
-
bindung der ISOFIX-Anschlüsse des
Kinderrückhaltesystems mit den ISO
-
FIX-Verankerungen
WARNUNG
Beachten Sie bei Verwendung des ISO
-
FIX-Systems folgende Vorsichtsmaß
-
nahmen:
Lesen und befolgen Sie die Installati
-
onsanleitung Ihres Kinderrückhalte
-
systems in vollem Umfang.
Schließen Sie alle nicht verwendeten
Sicherheitsgurte der Fondsitze und
führen Sie die nicht benötigten Sicher
-
heitsgurte hinter dem Kindersitz ent
-
lang, damit das Kind sie nicht ergreift
und festhält. Kinder können strangu
-
liert werden, wenn sich ein Schulter
-
riemen um ihren Hals wickelt und der
Sicherheitsgurt gespannt wird.
Befestigen Sie niemals mehr als ein
Kinderrückhaltesystem an einer Ver
-
ankerung. Andernfalls kann die Ver
-
ankerung bzw. der Anschluss sich
lösen oder brechen.
Lassen Sie das ISOFIX-System (i-Size)
nach einem Unfall immer von Ihrem
Händler überprüfen. Ein Unfall kann
das ISOFIX-System beschädigen,
sodass das Kinderrückhaltesystem
nicht mehr richtig gehalten wird.
Befestigung von Kindersitzen mit
einem oberen Halteband
Funktion
1. Führen Sie das Halteband des Kinder
-
rückhaltesystems über die Rücken
-
lehne.
2. Verbinden Sie das obere Halteband
mit dem oberen Ankerpunkt.
3. Ziehen Sie das obere Halteband
gemäß den Anweisungen des Herstel
-
lers des Kinderrückhaltesystems fest.
WARNUNG
Beachten Sie bei der Befestigung des
oberen Haltebands die folgenden
Sicherheitshinweise:
ONQ5E021012L_2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.