Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Fahrhinweise
1586
Einparkhilfe vorn/hinten (PDW)
HINWEIS
Wenn die Geschwindigkeit bei Rück
-
wärtsfahrt unter 10 km/h (6 mph) liegt,
erkennen sowohl die vorderen als auch
die hinteren Ultraschallsensoren
Objekte. Die vorderen Ultraschallsenso
-
ren können jedoch eine Person oder ein
Tier 60 cm (24 Zoll) von den Sensoren
entfernt erkennen.
Warnanzeige und akustisches
Warnsignal
• Die entsprechende Anzeige leuchtet
auf dem Kombiinstrument oder im
Infotainmentsystem auf, wenn ein Ult
-
raschallsensor eine Person, ein Tier
oder ein Objekt in seinem Erken
-
nungsbereich erkennt. Es wird außer
-
dem ein akustisches Warnsignal
ausgegeben.
• Wenn mehr als zwei Objekte gleich
-
zeitig erkannt werden, wird auf das
nächstgelegene Objekt mit einem
Warnton hingewiesen.
• Der Abstand zum Objekt wird mögli
-
cherweise anders erkannt, wenn die
Hindernisse sich nicht vor dem Sensor
befinden.
• Die Form der Anzeige in der Abbil
-
dung kann vom tatsächlichen Fahr
-
zeug abweichen.
Fehlfunktion und Vorsichtsmaß
-
nahmen für die Einparkhilfe
vorn/hinten
Fehlfunktion der Einparkhilfe
vorn/hinten
Nach dem Start des Fahrzeugs ertönt
ein Piepton, wenn der Ganghebel auf R
(Rückwärtsgang) gestellt wird, und zeigt
so an, dass die Einparkhilfe vorn/hinten
normal arbeitet.
Prüfen Sie in den folgenden Fällen
zunächst, ob der Ultraschallsensor
beschädigt oder durch Fremdmaterial
blockiert ist. Wenn die Entriegelungs
-
taste weiterhin nicht funktioniert, emp
-
fiehlt KIA, sich an einen KIA-Händler/
Servicepartner zu wenden.
• Die akustische Warnung ertönt nicht.
• Der Summer ertönt intermittierend.
• Die Warmmeldung wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
A: Fehler oder Blockade des Ultra
-
schallsensors
Einschränkungen der Einpark
-
hilfe vorn/hinten
• Die Einparkhilfe vorn/hinten funktio
-
niert in folgenden Fällen nicht ein
-
wandfrei:
- Der Sensor ist vereist (die Einpark
-
hilfe vorne/hinten funktioniert nor
-
mal, wenn das Eis geschmolzen ist.)
Abstand zum
Objekt
Warnanzeige beim
Rückwärtsfahren
Warnton
60 ~120 cm (24~48
Zoll)
Warnton ertönt in
Intervallen
30–60 cm (12"–24") Piept häufiger
innerhalb von 30
cm (12 Zoll)
Piept kontinuierlich
ONQ5041190L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?