Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung
Hybrid & Plug-in Hybrid
Baujahr: seit 2022
Wartung
248
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit
Überprüfen des Füllstands der
Bremsflüssigkeit
Funktion
1. Reinigen Sie den Bereich um die
Behälterkappe.
2. Prüfen Sie regelmäßig, ob der Füll
-
stand im Bremsflüssigkeitsbehälter
zwischen MIN und MAX liegt. Der
Flüssigkeitsstand sinkt mit steigender
Fahrleistung. Dies ist ein normaler
Zustand, der auf den Verschleiß der
Bremsklötze zurückzuführen ist.
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des
Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füll
-
stand muss sich zwischen den seitlichen
Behältermarkierungen MAX und MIN
befinden. Vermischen Sie niemals ver
-
schiedene Hydraulikflüssigkeiten mitein
-
ander.
Verwenden Sie nur die vorgegebene
Kupplungsflüssigkeit (Siehe "Empfoh
-
lene Schmiermittel und Füllmengen" auf
Seite 9-6.)
INFORMATIONEN
Wenn der Füllstand ungewöhnlich nied
-
rig ist, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
WARNUNG
• Falls die Bremsanlage häufiges Nach
-
füllen von Öl erfordert, lassen Sie die
Anlage von einer Fachwerkstatt über
-
prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner
zu wenden.
• Gehen Sie beim Wechseln und Nach
-
füllen von Bremsflüssigkeit vorsichtig
vor. Vermeiden Sie jeglichen Augen
-
kontakt. Falls die Bremsflüssigkeit in
Kontakt mit Ihren Augen kommt, spü
-
len Sie diese sofort mit viel frischem
Leitungswasser. Lassen Sie Ihre
Augen umgehend von einem Arzt
untersuchen.
ACHTUNG
Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht auf
den Fahrzeuglack gelangen, da andern
-
falls Lackschäden drohen. Bremsflüssig
-
keit, die über längere Zeit der Luft
ausgesetzt war (z. B. kein geschlossener
Behälter), darf niemals mehr verwendet
werden, da sie nicht mehr über die erfor
-
derlichen Eigenschaften verfügt. Sie
muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
Füllen Sie keine falschen Flüssigkeiten
ein. Bereits geringste Mengen Mineralöl
(z. B. Motoröl) im Bremssystem können
zu Beschädigungen der Systemkompo
-
nenten der Bremse führen.
ONQ5EP061112L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Zur Info: (Bild anzeigen)
- Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
- Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
- Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?