Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
168
Erläuterung der notwendigen Wartungsarbeiten
Kühlsystem
Prüfen Sie die Komponenten des Kühl
-
systems zum Beispiel den Kühler, den
Kühlmittelbehälter, die Schläuche und
die Anschlüsse auf Dichtheit und even
-
tuelle Schäden. Ersetzen Sie alle schad
-
haften Bauteile.
Kühlmittel / Wechselrichter-Kühl
-
mittel
Das Kühlmittel muss in den im War
-
tungsplan vorgeschriebenen Intervallen
gewechselt werden.
Automatikgetriebeflüssigkeit
Öl des Automatikgetriebes sollte nicht
unter normalen Nutzungsbedingungen
geprüft werden. Lassen Sie das Öl des
Automatikgetriebes gemäß dem War
-
tungsplan von einer Fachwerkstatt
wechseln. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden.
HINWEIS
Die Farbe des Getriebeflüssigkeit Auto
-
matikgetriebes ist anfänglich rot.
Wenn das Fahrzeug gefahren wird,
beginnt das Automatikgetriebeöl dunk
-
ler zu werden. Dies ist normal. Sie sollten
die Notwendigkeit eines Ölwechsels
nicht nach der veränderten Farbe ein
-
schätzen.
ACHTUNG
Die Verwendung nicht spezifizierten
Getriebeöls kann zu Fehlfunktionen und
zum Versagen des Getriebes führen.
Verwenden Sie nur spezifiziertes Auto
-
matikgetriebeflüssigkeit. (Siehe "Emp
-
fohlene Schmiermittel und Füllmengen"
auf Seite 9-6.)
Bremsschläuche und Bremslei
-
tungen
Überprüfen Sie diese auf ordnungsge
-
mäße Installation, auf Abnutzungser
-
scheinungen, Risse und undichte Stellen.
Ersetzen Sie veraltete oder beschädigte
Teile sofort.
Bremsflüssigkeit
Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand
im Bremsflüssigkeitsbehälter. Der Füll
-
stand muss sich zwischen den Markie
-
rungen „MIN“ und „MAX“ an der Seite
des Behälters befinden. Verwenden Sie
nur Hydraulikbremsflüssigkeit gemäß
der Spezifikation DOT 4.
Bremsscheiben, Bremsbeläge und
Bremssättel
Prüfen Sie die Bremsbeläge auf übermä
-
ßigen Verschleiß, die Bremsscheiben auf
Schlag und Verschleiß und die Brems
-
sättel auf Undichtigkeit.
Weitere Informationen zum Überprüfen
der Bremsscheiben bzw. der Bremsbe
-
läge finden Sie auf der Kia-Website.
(www.kia-hotline.com)
Befestigungsschrauben der Rad
-
aufhängung
Prüfen Sie die Radaufhängung auf
lockere Verbindungen und Beschädi
-
gungen. Ziehen Sie lockere Befesti
-
gungselemente mit dem
vorgeschriebenen Anzugsmoment nach.
Lenkgetriebe, Lenkgestänge &
Manschetten, Traggelenk
Prüfen Sie die Lenkung bei stehendem
Fahrzeug und abgestelltem Motor auf
übermäßiges Spiel.
Prüfen Sie das Lenkgestänge auf Verfor
-
mung und Beschädigung. Prüfen Sie die
Manschetten und Kugelgelenke auf Ver
-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.