Kia Sportage (NQ5) HEV/PHEV Betriebsanleitung

Hybrid & Plug-in Hybrid

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
104
Kopfstütze
Ladung muss immer gesichert wer
-
den, um zu vermeiden, dass sie bei
einer Kollision durch das Fahrzeug
geschleudert wird und zu Verletzun
-
gen der Insassen führt. Legen Sie
keine Gegenstände auf die hintere
Sitze, da sie nicht ordnungsgemäß
gesichert werden können und bei
einer Kollision die Insassen auf den
Vordersitzen verletzen können.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor
ausgeschaltet ist, das Automatikge
-
triebe auf "P" (Parkstufe) geschaltet
und die Feststellbremse während des
Be- und Entladens fest angezogen ist.
Andernfalls könnte sich das Fahrzeug
in Bewegung setzen, wenn der Schalt
-
hebel oder -regler versehentlich in
eine andere Stellung gebracht wird.
Versuchen Sie niemals den Sitz wäh
-
rend der Fahrt oder wenn der Rück
-
sitz besetzt ist, zu bedienen, da sich
der Sitz unversehens bewegen
könnte. Die Person auf dem Sitz
könnte dadurch verletzt werden.
Achten Sie beim Verstellen des Sitzes
darauf, dass Ihre Hände nicht von der
Sitzmechanik erfasst werden.
Wenn Sie die Rücklehne wieder auf
-
stellen, dürfen Sie nicht vergessen, die
hinteren Sicherheitsgurte wieder in
die richtige Position zu bringen. Ste
-
cken Sie die Gurtbänder in die Füh
-
rungen für die hinteren Gurte.
Dadurch wird verhindert, dass die
Gurte hinter oder unter den Sitzen
eingeklemmt werden.
Wenn Sie die Rücksitzlehne umlegen,
führen Sie die Gurtschnalle in die Ver
-
tiefung zwischen Sitzlehne und Sitz
-
fläche ein. Dadurch kann verhindert
werden, dass das Gurtschloss von der
Rückenlehne beschädigt wird.
Kopfstütze
Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit
und Komfort zu gewährleisten, sind die
Sitze mit Kopfstützen ausgestattet.
Einstellung der Kopfstütze
Vorn
Hinten
Funktion
1. Nach oben ziehen, um die Kopfstütze
anzuheben.
2. Um die Kopfstütze abzusenken, die
Entriegelungstaste (1) drücken und
halten.
INFORMATIONEN
Die Kopfstütze kann nach vorn in 3 ver
-
schiedene Stellungen gebracht werden,
indem Sie die Kopfstütze.
ONQ5021013L
ONQ5021005
ONQ5021005L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten

Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?

1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024

Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.


Zur Info: (Bild anzeigen)

  • Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
  • Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
  • Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.


Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.